Am ersten Tag des Derby-Meetings auf den Epsom Downs standen die Epsom Oaks im Mittelpunkt, das über 2400 Meter führende Gruppe I-Renne für die dreijährigen Stuten, das mit 525.000 Pfund dotiert war. Favorisiert war Aidan O’Briens Marvellous, doch war bei den Wettern auch die ungeschlagene Hamdan-Stute Taghrooda sehr beliebt.
Marvellous, die Siegerin der Irish 1.000 Guineas, ging unter Joseph O’Brien als 50:10-Chance ins Rennen, während Taghrooda, die von John Gosden vorbereitet wird, und von Hamdan Al Maktoum-Stalljockey Paul Hanagan (Foto) an den Start kam, bei 60:10 notierte, als die Boxen aufgingen.
Mit der von Dermot Weld trainierten, und von Pat Smullen gerittenen Tarfasha (55:10) hatte Hamdan Al Maktoum noch ein weiteres, heißes Eisen im Feuer. Zweistellig war auch der Kurs von Godolphins Ihtimal (Kieren Fallon), die bei 90:10 stand.
Doch während Marvellous sich im Mittelfeld liegend schon früh schwer tat, als das Tempo anzog, waren die beiden Hamdan-Stuten stets prominent in dem von Luca Cumanis Volume (Richard Hughes) angeführten Feld.
Als es in die Zielgerade hinein ging, griff Taghrooda, eine Sea The Stars-Tochter, sofort an, und hatte eigentlich schnell alles im Griff. Am Ende war sie sogar so stark, dass sie sich bis zum Ziel noch auf dreidreiviertel Längen von der Zweitplatzierten lösen konnte (Video ansehen).
Das war ihre Stallgefährtin Tarfasha, die knapp mit einer Nase die immer wieder anziehende Pacemakerin Volume hinter sich ließ. Die Riesenaußenseiterin Inchila kam noch spät auf Touren und wurde Vierte, während die enttäuschende Marvellous auf dem sechsten Platz landete.
Für Jockey Paul Hanagan, der zum ersten Mal überhaupt in den Oaks ritt, war es der erste klassische Treffer, für Trainer John Gosden der erste Sieg in den Oaks, für Besitzer Hamdan Al Maktoum der dritte Triumph in dem Stutenklassiker nach Salsabil (1990) und Eswarah (2005).
Taghrooda machte zudem den ersten Gruppe I-Sieg für ihren Vater Sea The Stars als Deckhengst perfekt.











