Nachdem bereits am Samstag in den 2.000 Guineas der Favorit nicht gewinnen konnte, geschah am Sonntag in den 1.000 Guineas in Newmarket genau das Gleiche. Nurt noch schlimmer, denn die von Aidan O’Brien trainierte 50:10-Chance Tapestry kam im Feld von 17 Pferden auf den 17., und damit letzten Platz. Der Sieg im Stutenklassiker ging nach Frankreich.
Genauer gesagt in den Stall von Andre Fabre. Der französische Trainerchampion, der eine Stunde zuvor mit Esoterique bereits die Siegerin in den Dahlia Stakes gestellt hatte, gewann das mit 434.875 Pfund dotierte Gruppe I-Rennen mit der Dansili-Tochter Miss France, die unter Maxime Guyon zur Quote von 80:10 erfolgreich war.
Die im Besitz von Ballymore Thoroughbred Ltd. stehende Dreijährige hatte im vergangenen Jahr in Newmarket über einen 200 Meter kürzeren Weg bereits die Oh So Sharp Stakes auf Gruppe III-Niveau gegen Lightning Thunder gewonnen.
Und genau diese, von Oliver Stevens trainiert und von Harry Bentley geritten, war es auch, die der Fabre-Stute am Sonntag einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferte. Auf der Linie waren beide nur durch einen Hals voneinander getrennt. Eine halbe Länge zurück kam Godolphins Ihtimal, die Siegerin der UAE 1.000 Guineas und der UAE Oaks, auf den dritten Platz (Video ansehen).
Andre Fabre, der dieses Rennen zum ersten Mal gewann, nannte den Prix de Diane und die Coronation Stakes als nächste Ziele für die Siegerin (Zum Langzeitmarkt).











