Die Bombe platzte nach einer Sitzung des European Pattern Committee (EPC) am Mittwoch. Eine Bombe, deren Explosion längst schon überfällig war. Ab nächstem Jahr wird der italienische Rennsport keine Gruppe-Rennen mehr veranstalten dürfen. Den Verantwortlichen in Italien hatte man von der Europäischen Kommission eine allerletzte Frist eingeräumt, bis zu der alle noch ausstehenden Rennpreise an ausländische Besitzer bezahlt sein mussten.
Ende März war diese „Deadline“ ohne das erhoffte Ergebnis verstrichen, entsprechend wurden nunmehr die Konsequenzen für die Italiener fällig. Es wird ab 2015 definitiv keine Gruppe-Rennen mehr in Italien geben, weil der italienische Galopprennsport als Mitglied aus dem European Pattern Commitee geflogen ist.
Der Vorsitzende des EPC, Brian Kavanagh, äußerte sich wie folgt: „Es ist sehr bedauerlich, dass das Komitee diesen folgenschweren Schritt gehen musste, aber es gab keine andere Möglichkeit. Wir haben den italienischen Verantwortlichen deutlich gemacht, dass die einzigen Umstände, die dazu führen könnten, dass das Komitee seine Entscheidung revidiert, folgende sind: Wir erwarten, dass der italienische Rennsport alle ausstehenden Zahlungen an ausländische sowie auch italienische Besitzer leistet.
Darüber hinaus muss der Rennsport in Italien sein Auszahlungs-System komplett erneuern. Das betrifft nicht nur alle zukünftigen, sondern auch alle aktuell ausgeschriebenen Pferderennen. Dies ist eine deutliche und letzte Ansage an die italienische Rennsport-Verwaltung.“ In der jüngeren Vergangenheit hatte man sich als deutscher Besitzer von Rennpferden daran gewöhnt, dass man mindestens sechs Monate auf die Auszahlung von in Italien gewonnenen Rennpreisen warten musste.
„Das ist halt typisch Italien“, war die lakonische Aussage der damals betroffenen Pferdebesitzer. Man war schließlich froh, wenn die Gelder überhaupt flossen. Seit ein paar Jahren ist es allerdings zur traurigen Realität geworden, dass die gewonnenen Rennpreise den deutschen Konten gar nicht mehr oder nur bruchteilartig gutgeschrieben wurden. Aus diesem untragbaren Zustand sind jetzt endlich von Seiten der EPC die Konsequenzen gezogen worden.











