Shea Shea hat im Meydan Sprint die schnellsten Beine

Nachdem die arabischen Vollblüter mit der Al Maktoum Challenge Round 3 und dem Sieger Raaziq den diesjährigen „Super Saturday“ auf der Mega-Rennbahn von Meydan mit insgesamt sieben Gruppe-Rennen (darunter drei der Gruppe I) eröffnet hatten, kamen in der dritten Prüfung des Tages erstmalig die englischen Vollblüter in einer Gruppe-Prüfung zu ihren Ehren.

Im zur Gruppe III zählenden Meydan Sprint (Gras, 175.000 US-Dollar) über 1000 Meter auf der Geraden Bahn setzte sich der in Dubai so oft erfolgreiche südafrikanische Trainer Mike de Kock (im Foto links mit Soumillon) durch. In einem engen Finish gewann der von ihm trainierte Shea Shea (25:10) unter dem belgischen Jockey Christophe Soumillon, dem Champion der Jockeys in Frankreich, gegen Ahtoug und Dux Scholar, den Fünften aus dem Darley Oettingen-Rennen 2013, durch. (Video ansehen)

Auf der Polytrack-Bahn gewann der 110:10-Außenseiter Rich Tapestry (M. Chang) das zur Gruppe III zählende Mahab Al Shimaal (200.000 USD, 1200 Meter). Unter Olivier Doleuze setzte sich der Holy Roman Emperor-Sohn mit starkem Schlussakkord gegen Reynaldothewizard und Complicate durch. Enttäuschend verlief dagegen der Auftritt von Mike de Kocks Favoriten Soft Falling Rain, der unter Paul Hanagan im Einlauf nicht weiter kam und noch einige Plätze verlor, so dass es am Ende nur zu Rang neun reichte. (Video ansehen)

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil