HK: Top-Jockeys aus aller Welt treffen sich zum Vergleich

Am 4. Dezember steht auf der Rennbahn Happy Valley in der ehemaligen britischen Kronkolonie Hong Kong das Longines International Jockeys‘ Championship auf dem Programm. In den letzten Tagen sind die Einladungen an die Reiter herausgegangen, die an dem vier Rennen umfassenden Vergleichskampf teilnehmen. So wird Ryan Moore (Foto), zweimaliger Sieger des Jockeys‘ Championships, wieder teilnehmen.

Der Brite gewann den Preis in den Jahren 2009 und 2010. Ryan Moore wird unter anderem auch auf die nordamerikanischen Veteranen Gary Stevens und Mike Smith treffen. Die weiteren Jockeys sind Christophe Soumillon, Maxime Guyon, Kerrin McEvoy, Douglas Whyte, Joao Moreira, Suguru Hamanaka und Mirco Demuro. Dazu kommen noch zwei in Hong Kong stationierte Reiter, die aber noch nicht feststehen.

Der Sieger des Wettbewerbs erhält ein Preisgeld in Höhe von 500.000 Hong Kong-Dollar (circa 48.000 Euro), der Zweitplatzierte darf sich über 200.000 HK-Dollar (circa 19.200 Euro) freuen. Für den dritten Rang gibt es 100.000 HK-Dollar (circa 9.600 Euro).

„Es sind die besten Jockeys der Welt, die wir eingeladen haben“, so William A. Nader, Direktor des Hong Kong Jockey Clubs. „Es sagt einiges über das Prestige dieser Veranstaltung aus, wenn diese Sportler unserem Ruf folgen.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil