Rund 20 Millionen Dollar beträgt die Gesamtdotierung am Breeders‘ Cup-Samstag. Eine stolze Summe, die in den neun Gruppe I-Rennen im kalifornischen Santa-Anita ab 20.05 Uhr mitteleuropäischer Zeit ausgeschüttet wird. Es ist ein wahrer Renntag der Superlative. Auch europäische Top-Pferde wollen da natürlich ein Stückchen vom Kuchen abbekommen. Mit besten Chancen unterwegs sein sollte die von Sir Michael Stoute (Foto) trainierte Dank, die im ‚Filly & Mare Turf‘ (2 Mio. Dollar) an den Start kommen wird.
Geritten wird die Vierjährige dabei von Top-Jockey Ryan Moore. Die Dansili-Tochter ist in den USA keine Unbekannte. In Arlington gewann die Stute die Beverly D Stakes. Thomas Proctors Marketing Mix, die von Altmeister Gary Stevens gesteuert wird, und die von Martin Jones vorbereitete Tit Flirtatious (Julien Leparoux) sind dabei aber gefährliche heimische Gegnerinnen.
Der von Richard Hannon trainierte Olympic Glory (Richard Hughes) muss es in der ‚Mile‘ (2 Mio. Dollar) unter anderem mit dem USA-Top-Star Wise Dan (Charles Lopresti/John Velazquez) aufnehmen und im ‚Classic‘ (5 Mio. Dollar) gibt es mit dem von Bob Baffert vorbereiteten Game On Dude (Mike Smith) einen klaren Favoriten, der unter anderem auf die Europäer Declaration of War (Aidan O’Brien/Joseph O’Brien) und Planteur (Marco Botti/Ryan Moore) treffen wird.
Als Favoritin wir die von John Gosden trainierte Klasse-Stute The Fugue (William Buick) im ‚Turf‘ (3 Mio. Dollar) an den Ablauf kommen. Im ‚Breeders‘ Cup der Europäer‘ – elf der vierzehn Sieger der letzten 13 Jahren kamen vom alten Kontinent – trifft die Vierjährige unter anderem auf Aidan O’Briens Maigician (Ryan Moore). Eine scharfe Klinge wird aber sicherlich auch wieder der Vorjahressieger Little Mike (Dale Romans/Mike Smith) schlagen, der sich aktuell in Top-Form präsentiert.











