Sonntagfr?h: Ambitious Dragon vs. Godolphin, Irian & Co.

Der Audemars Piguet Queen Elizabeth II Cup am Sonntag in Sha Tin ist das letzte große internationale Highlight der Hong Kong-Saison 2012/2013, die noch bis zum 10. Juli andauert. Umgerechnet 1,385 Millionen Euro Gesamtdotierung haben ihre Wirkung nicht verfehlt und vier internationale Topgegner für die zehn Lokalmatadoren angezogen.

Unter denen befindet sich auch der Ex-Schlenderhaner Irian, der momentan aber nicht in Bestform zu sein scheint und als großer Außenseiter antritt. Noch länger dürfte Crackerjack King stehen, auf dem Andreas Suborics sicher dankbar für den Gruppe I-Ritt, aber höchstwahrscheinlich chancenlos ist.

Es sind mit Ambitious Dragon und California Memory nämlich u. a. auch die beiden Einheimischen am Start, die auf der auch diesmal wieder zu absolvierenden 2.000-Meter-Mitteldistanz in den letzten Jahren den Ruf der Hong Kong-Pferde stark gesteigert haben.

Ersterer war allerdings in letzter Zeit auf deutlich kürzeren Strecken unterwegs und hat seinen jüngsten Gruppe I-Triumph über 1.400 Meter erzielt, als der wieder zu seinen Gegnern zählende Thumbs Up Fünfter wurde.

California Memory hat im Dezember seinen Titel im Hong Kong International Cup verteidigt, als Military Attack Fünfter wurde. Bei dessen aktuellem Gruppe I-Erfolg kam er allerdings als heißer 18:10-Favorit nicht über Rang zehn hinaus, als Irian Fünfter und Zaidan Siebter wurden.

Mit dem unglaublichen Hong Kong-Magier Douglas Whyte im Sattel konnte Akeed Mofeed dagegen jüngst seine Favoritenstellung rechtfertigen und das örtliche Derby gewinnen, in dem Ashkiyr als Mitfavorit nicht über Rang neun hinaus kam.

Letzterer hat also wie auch Igugu etwas gutzumachen, die in Meydan dreimal hintereinander nicht die Erwartungen erfüllte, als Sajjhaas Stern endgültig aufging. Godolphins Sechsjährige blieb beim Carnival bei vier Starts ungeschlagen und hat zuletzt ein tolles Gruppe I-Doppel geschafft, das jetzt durchaus zum Hattrick ausgebaut werden könnte.

Sie wird als gefährlichste Ausländerin eingeschätzt, aber auch der Japaner Eishin Flash hat die nötige Klasse. Der zweifache Gruppe I-Sieger aus der Platini-Tochter Moonlady war zu Weihnachten im Arima Kinen Vierter von 16 zu Gold Ship und beim aktuellen Jahresdebut in Hanshin als Gruppe II-Dritter nur eine dreiviertel Länge hinter Orfevre im Ziel.

Außerdem starten noch Mike de Kocks Ex-Ire Treasure Beach, der auch Meydan-Kondition mitbringt, dort in anspruchsvollen Aufgaben aber nicht in Erscheinung trat. Er ist nicht völlig auszuschließen, während Wrath of Fire total überfordert sein dürfte.

Der Langzeitmarkt von RaceBets.com weißt Ambitious Dragon bei 35:10 als zu schlagendes Pferd aus. Von California Memory wird dort umgehende Rehabilitation erwartet, so dass er bei 55:10 zweiter Favorit ist. Es folgen Sajjhaa und Akeed Mofeed bei jeweils 60:10 vor Eishin Flash bei 75:10, bevor es mit 110:10 für Military Attack dreistellig weitergeht. (Zum Langzeitmarkt)

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat