Italiens Rennsport droht wieder mit einem Generalstreik

Unter dem Namen Rappresentanza Unitaria dell’Ippica hat sich in Italien eine Gruppe formiert, die die Interessen von Besitzern, Züchtern, Trainern, Jockeys, Stallpersonal und Transporteuren wahren will. Sie fordert ein zeitnahes Treffen mit dem italienischen Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft Mario Catania.

Sollte dieser nicht zusagen, hat die Gruppe vor, ab dem 22. Februar den gesamten italienischen Rennsport zu bestreiken: „Die Ende Januar vom Minister erklärte Absicht, die Kürzung der Rennsportgelder von 2012 in dreistelliger Millionenhöhe 2013 mit nur 30 Millionen aufzufangen, sind inakzeptabel.“

„Ebenso nicht akzeptabel sind die Pläne, gemäß derer in den kommenden zwei Jahren nur jeweils ähnlich niedrige Summen für den Rennsport aufgewendet werden sollen. Wir fordern außerdem, dass die Zahl der nach Italien übertragenen ausländischen Rennen gesenkt wird, um den möglichen Wett-Umsatz auf einheimische Rennen dadurch nicht zu reduzieren.“

Wie allgemein bekannt, hat die weltweite Finanzkrise auch und besonders in Italien auf breiter Front zur Kappung öffentlicher Gelder geführt. So ist es zusätzlich der Plan des Ministers, die Zahl der italienischen Rennen im Jahr 2013 um wahrscheinlich 14% zu senken. Man darf gespannt sein, wie Mario Catania auf das Ultimatum des Rennsports reagiert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat