Der in Newmarket tätige Trainer Marco Botti gab jetzt Einblicke in die Pläne, die er in naher Zukunft mit seinen Stall-Cracks Planteur und Jakkalberry verfolgt. Sie sollen ihre nächsten Starts in Meydan bestreiten, wo sie in der World Cup-Nacht Ende März 2012 jeweils als Gruppe I-Dritter riesige Resultate erzielten.
Der ehemalige Wildenstein-Franzose Planteur schlug beim ersten Start für Botti als hervorragender Dritter zu Monterosso im World Cup ein. Das höchstdotierte Rennen der Welt ist auch 2013 sein Ziel: „Diesmal werden wir ihn planmäßig aber vorher am Super-Thursday (2. März) in einem Gruppe I-Trial für den World Cup aufbieten, bevor das Dubai-Highlight sein zweites Rennen 2013 werden soll.“
Und der Italiener aus der Botti-Dynastie weiter zu Jakalberry, der 2012 im Sheema Classic ebenso sensationell Gruppe I-Dritter zu Cirrus des Aigles geworden war: „Er soll zunächst dasselbe 2.800 Meter Gruppe III-Rennen am Super Thursday bestreiten, in dem er im letzten Jahr Dritter zu Fox Hunt geworden war.“
Botti zu den weiteren Planungen für den Ex-Italiener, der 2010 in Mailand seinen einzigen Gruppe I-Sieg gegen Getaway geschafft hatte: „Danach könnte es wieder ins Sheema Classic gehen. Weil er aber im November über 3.200 Meter Dritter im Melbourne Cup geworden war, ist natürlich der Dubai Gold Cup eine Alternative, der auch über zwei Meilen führt.“
In dieser Prüfung für Cup-Steher könnte Jakkalberry auf den Karlshofer Seismos treffen, den RaceBets.com in seinem Langzeitmarkt für den Dubai Gold Cup für 310:10 anbietet, während Jakkalberry dort 120:10 steht. Den gleichen Kurs gibt es auf das Botti-Pferd auch im Sheema Classic, während Planteur im World Cup derzeit 150:10 steht.











