Manduro auf Frankreich-Platz 1 von Wallach abgefangen

Im Jahr 2004 hat die International Federation of Horseracing Authorities IFHA das System der World Thoroughbred Rankings WTR eingeführt. Das am höchsten eingeschätzte Pferd in französischem Training war seitdem der deutsche Monsun-Sohn Manduro. Für Georg Baron von Ullmann von Andre Fabre vorbereitet bekam er nach der Saison 2007 ein WTR in Höhe von 131.

Damit ist er seit dieser Woche nicht mehr alleiniger Rekordhalter, denn Cirrus des Aigles bekam nun dasselbe Rating. Der Even Top-Wallach bekam vierjährig eine 118, fünfjährig eine 128, um sich 2012 im zarten Alter von sechs Jahren nochmals zu steigern.

Auf Gruppe I-Niveau sicherte er sich im März das Sheema Classic in Meydan und im April den Prix Ganay in Longchamp. Außer mit einer Gruppe II-Gala am Arc-Wochenende beeindruckte er auch noch mit seinem aktuellen zweiten Gruppe I-Platz im Oktober in Ascot, als er Frankel in den englischen Champion Stakes auf nicht mehr als eindreiviertel Längen davon ziehen ließ.

Natürlich soll auch der siebenjährige Cirrus des Aigles als Wallach weiter an Rennen teilnehmen. Allerdings ist seine Trainerin Corine Barande-Barbe auf Grund einer leichten Sehnenverletzung skeptisch, ihr Aushängeschild rechtzeitig für die Titelverteidigung im Sheema Classic fit zu bekommen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud