Imperial Monarch, Bayrir und Reliable Man nicht im Arc

Der französische Spitzen-Jockey Olivier Peslier (Foto) wird in knapp zwei Wochen im Prix de l’Arc de Triomphe der Partner von Solemia sein. Das bestätigte der Racing Manager der Gebrüder Wertheimer, für die Peslier als Stalljockey tätig ist, gegenüber der Racing Post: „Wenn alles planmäßig läuft, wird Solemia im Arc starten. Regenfälle wären für die relativ geschonte Vierjährige von Vorteil, die sich derzeit in Topform befindet.“

Zuletzt war die Poliglote-Tochter im Prix Vermeille Gruppe I-Dritte zu Shareta (2011 Arc-Zweite zu Danedream), die sie im Mai eine Etage tiefer noch bezwingen konnte. Dennoch dürfte sie unter Peslier zu den Außenseitern gehören, der in den neunziger Jahren mit Helissio, Peintre Celebre und Sagamix sogar einen Hattrick im größten Pferderennen der Welt schaffte.

Noch nicht endgültig entschieden worden ist, ob Camelot nach seiner unerwarteten St. Leger-Niederlage am Arc teilnimmt. Coolmores Privat-Trainer Aidan O’Brien legte sich ebenfalls gegenüber Englands größter Rennsport-Zeitung am Samstag noch nicht endgültig fest und bezeichnete den Arc als „eine Möglichkeit“ für seinen doppelten klassischen Sieger. Sein Stallgefährte Imperial Monarch bleibt Paris dagegen fern und reist stattdessen Mitte Oktober zum Canadian International nach Woodbine.

Festgelegt hat sich Trainer Alain de Royer-Dupre für seine beiden Schützlinge Bayrir und Reliable Man. Nach aktuellen Niederlagen verzichtet man auf den Arc und weicht nach Übersee aus. So soll Aga Khans Dreijähriger Bayrir seine Chance im Breeders‘ Cup Turf suchen und der vierjährige Reliable Man ebenfalls zu Scalos Gegnern im Canadian Intenational zählen. Ferner war zu lesen, dass Trainer Nicholas Clement seinen Gruppe I-Sieger French Fifteen nach einer zuletzt erlittenen Fissur erst im nächsten Jahr wieder aufbieten wird.

Diese Neuigkeiten brachten natürlich auch Bewegung in die Langzeitmärkte von RaceBets.com. Dort wurde Solemia für den Arc bei 340:10 auf Sieg ergänzt, während Camelot nun für 80:10 zu haben ist, was im internationalen Vergleich vielleicht sogar das großzügigste Angebot auf den einstigen Voraus-Favoriten ist (Zum Langzeitmarkt). Bayrir ist auf RaceBets.com im Breeders‘ Cup Turf bei 50:10 nun zweiter Favorit zu St Nicholas Abbey bei 40:10 (Zum Langzeitmarkt).

Scalo ist auf Grund dieser neuesten Nachrichten und seines zuletzt etwas ernüchternden vierten Platzes im Canadian International nun für 150:10 zu haben. Neuer Favorit dafür ist Imperial Monarch bei 35:10, Sea Moon folgt ihm nun für 45:10. Zwischen ihn und seinen gerade gegen Scalo erfolgreichen Landsmann Wigmore Hall (60:10) hat sich Reliable Man für 50:10 geschoben (Zum Langzeitmarkt).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud