Neben den Queen Anne Stakes standen am Dienstag, dem ersten Tag des Golden Jubilee Meetings von Royal Ascot auch noch zwei weitere Gruppe I-Rennen auf dem Programm. Die King’s Stand Stakes für die Flieger über die Minimaldistanz von 1000 Meter, und auch noch die St. James’s Palace Stakes für die besten dreijährigen Meilencracks.
In letzterem Rennen wurde der Nachfolger keines Geringeren als des Superstars Frankel gesucht. Die mit 350.000 Pfund dotierte Prüfung war dabei ausgesprochen offen. Favorisiert war der von Aidan O’Brien trainierte Irish 2.000 Guineas-Sieger Power (Joseph O’Brien), doch der Ballydoyle-Hengst fand nie in die Partie und wurde nur Zwölfter im Feld von 15 Pferden.
So war der Weg zum Sieg frei für den von Brian Meehan trainierten, und von Kieren Fallon (Foto) gerittenen Most Improved. Der Lawman-Sohn siegte als 100:10-Chance gegen den Franzosen Hermival, hinter dem der Gosden-Schützling Gregorian Dritter wurde.
Auch in den King’s Stand Stakes blieben die Favoriten Wizz Kid (Robert Collet/Gerald Mosse, Zehnter) und Ortensia (P.Messara/Craig Williams) unplatziert.
Der Sieg ging trotzdem ins Ausland. Denn der aus Hong Kong, aus dem Stall von Trainer Danny Shum angereiste Little Bridge (130:10, Zac Purton) setzte sich gegen den Mitfavoriten Bated Breath durch. Für den Sechsjährigen war es der erste Erfolg auf Gruppe I-Level überhaupt.
Eine dreiviertel Länge Vorsprung hatte der Sieger auf der Linie. Hinter Bated Breath wurde Sole Power Dritter. Die stark beachtete australische Stute Ortensia hatte nicht das beste Rennen und wurde Neunte.











