Der von Saeed Bin Suroor (Foto) trainierte Colour Vision konnte am Mittwoch in Kempton sein erstes Gruppe-Rennen gewinnen. Über 3200 Meter siegte der Rainbow Quest-Sohn in den zur Gruppe III zählenden Blue Square Levy Board Sagaro Stakes mit eineinhalb Längen Vorsprung auf den letztjährigen Zweiten des Melbourne Cups, Red Cadeaux.
Nicht nur das: Der Godolphin-Hengst siegte in neuer Rekordzeit von 3:21.5. Von Frankie Dettori wurde der Schimmel zunächst am Schluss des Feldes gehalten, um dann mit Erreichen der Zielgeraden durch das gesamte Feld hindurch zu marschieren. In leichter Manier konnte sich Colour Vision frei machen und einem nie gefährdeten Sieg entgegen laufen. Außen nahm noch Red Cadeaux mit Ryan Moore die Verfolgung auf, doch bis zum Sieger reichte es nicht (Video ansehen).
Mit dieser Leistung empfahl sich der Schützling von Bin Suroor beinahe zwangsläufig für höhere Weihen. Godolphins Racing Manager Simon Crisford sagte hierzu: “Er sah wirklich gut aus. Wir wollen mit ihm in den Gold Cup, aber davor wird er wohl noch einen Start erhalten. Möglicherweise wird er in den Henry II Stakes in Sandown starten.”
Ed Dunlop, Trainer von Red Cadeaux, war ebenfalls zufrieden mit dem Laufen seines Schützlings: “Ich bin glücklich. Es war ein durch und durch gelungenes Comeback für ihn. Wir werden nun in der Distanz wieder runter auf die Meile gehen und hoffen, dass wir im Melbourne Cup erneut dabei sein werden.“
Colour Vision ist ein von Dietmar Hilgerts Capricorn Stud gezogenes Produkt der vom Gestüt Karlshof gezogenen Gruppe-Siegerin Give me Five, die im Jahr 2004 den Frankfurter Stutenpreis (Gr.III) unter der Regie von Erika Mäder gewinnen konnte.










