Sieg in Cheltenham: Big Buck’s fit f?r die World Hurdle

Cheltenham war am Samstag der Schauplatz für gleich vier Grade II-Rennen und eine Grade III-Prüfung. Den Besuchern wurde also bester Sport geboten. Im Zentrum der Versanstaltung stand die Argento Chase, ein Trial für den Cheltenham Gold Cup. Mit 5130 Metern führt das Grade II-Rennen über eine 200 Meter kürzere Distanz als der Gold Cup am 16. März.

Hier zeigte sich von Beginn an Midnight Chase (N. Williams/N. Fehily) an der Spitze des Feldes und er sollte diese Position bis zum Ende nicht mehr preigeben. Am vorletzten Sprung machte er sich dann endgültig frei. Der Konkurrenz blieb nur die Rolle der Beobachter. Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg für Midnight Chase. Es folgte auf Rang zwei Tidal Bay (P. F. Nicholls/R. Walsh) vor Knockara Bea (G. A. Charton/J. Faltejsek).

Alle Augen auf Big Buck’s im sechsten Rennen des Tages. In der Cleeve Hurdle über 4828 Meter, ebenfalls auf Grade II-Niveau, wollte sich ‚Buck´s‘ (Foto) für die vierte Titelverteidigung im World Hurdle fit halten. Im Vorfeld des Rennens war Big Buck’s, der unter Ruby Walsh ins Rennen ging, natürlich der Totofavorit. Und dass Big Buck’s fit ist, davon konnten sich Zuschauer selbst überzeugen. Unterwegs lag er konstant an vierter Position, doch auf der Zielgerade zündete er die Rakete. Mit einer tollen Energieleistung ging er in Front und löste sich schnell zu einem überlegenen Sieg. Zweiter wurde Dynaste, der vor Moura diesen Platz leicht behaupten konnte.

Den Renntag in Cheltenham eröffnete aber das JCB Triumph Hurdle Trial auf Grade II-Level über 3420 Meter. Hier wurde dem Sieger Pearl Swan wegen behinderung des zweitplatzieren Grumeti der Sieg aberkannt. Die Reihenfolge lautete folglich Grumeti vor Pearl Swan und Hollow Tree.

Das dritte Grade II-Rennen des Tages war die Neptune Investment Management Novices´ Hurdle über 4124 Meter. Sieger des Rennens Batonnier. Er gewann vor Broadbackbob auf Rang zwei und Secret Edge der den Bronze Platz bekleidete. Abgerundet wurde die Cheltenham-Karte durch die Grade III-Murphy Group Chase. Hier siegte The Giant Bolster vor Poquelin und dem drittplatzierten Billie Mager.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux