Top-Trainer Paul Nicholls stellte am Samstag bei den Hindernis-Highlights in Ascot und in Haydock die Sieger. Besonders der Sieg des unverwüstlichen Kauto Star über den aktuellen Cheltenham Gold Cup-Sieger Long Run in der Betfair Chase in Haydock machte dabei viel Eindruck, denn der Elfjährige fertigte den Henderson-Schützling mitgenau acht Längen ab.
Es war der vierte Sieg des Ausnahmesteeplers in dieser Gruppe I-Prüfung über 4800 Meter, die mit 200.000 Pfund dotiert war. Nach dem Erfolg kürzte die Buchmacher-Firma William Hill den Kurs auf einen Sieg von Kauto Star (Foto) in der King George VI Chase, die er auch bereits viermal für sich entscheiden konnte, auf 50:10 von vorher 170:10.
Auch am Samstag war Kauto Star nur als Außenseiter ins Rennen gegangen, 70:10 gab es am Toto auf den Treffer des Wallachs, denn zuletzt war er bei seinen Starts doch klar von seiner Bestform entfernt gewesen.
Nach einem Rennen aus dem Vordertreffen war Kauto Star unter Ruby Walsh früh das am besten gehende Pferd, während Long Run viele Fehler machte, die ihn aus dem Rhythmus brachten.
Verzweifelt versuchte der Favorit in der Zielgeraden seinen Konkurrenten zu gefährden, doch mit einem fulminanten Sprung am letzten Hindernis verabschiedete sich Kauto Star zu einem überlegenen Sieg. Dritter wurde Weird Al.
‚Das war seine beste Leistung aller Zeiten, mit elf Jahren einen Gold Cup-Sieger zu schlagen, einfach fantastisch‘, so Nicholls nach dem Rennen.
Bereits vor dem Sieg mit Kauto Star hatte Nicholls mit seinem anderen Star Master Minded, der zuletzt ebenfalls nicht die Erwartungen erfüllt hatte, den Sieger in der Amlin Chase gestellt. Dem Sieger gelang damit die Titelverteidigung, denn er hatte das Rennen bereits 2010 gewonnen. Vor dem vorletzten Sprung hatte der ‚Master‘ unter Daryl Jacob die Spitze übernommen und siegte mit drei Längen Vorteil vor Somersby aus dem Stall von Henrietta Knight. 30:10 zahlte der Sieger am Toto.










