Neue Peitschenregelung: Die Strafen werden abgemildert

Erster Teilerfolg für die englischen Reiter. Nach der aktuellen Debatte um die neue Peitschregelung in England hat sich die British Horseracing Authority (BHA) dazu durchgerungen, die Strafen bei Verstoß zu verringern. Die neue Peitscheregelung und die Strafen gelten seit dem 10. Oktober 2011. Nun werden auch Sanktionen nach Verstößen reduziert.

Die Reduzierung betrifft vor allem die Reiter, die in Gruppe I-Rennen mit einer Strafe von vier Tagen oder weniger belegt wurden. Darüber hinaus bekommt die Rennleitung nun mehr Spielraum, wenn es darum geht um das Strafmaß zu entscheiden.

Der ersten Verstoß, sollte der Jockey die Peitsche lediglich ein Mal zuviel eingesetzt haben, wird ab sofort nur mit einer zweitägigen Strafe und nicht wie zuletzt mit einer fünftägigen Strafe belegt.

An der Anzahl der Schläge, die Jockeys auf den letzten 200 Metern anwenden, dürfen, ändert sich derweil nichts. Es bleibt weiter bei sieben Schlägen auf Flachrennen und acht bei Hindernisrennen. Die neue Auslegung der Regel soll bereits am Freitag in Kraft treten.

Kevin Darley (Foto) von der Professional Jockey Association (PJA) zeigte sich zufrieden: ‚Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es noch viel zu tun. Die Regel wird auf Jahrzehnte den britischen Galoppsport prägen und ist eine große Herausforderung für die Jockey. Die Strafen sind nach wie vor zu hart.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux