Mit seinem überlegenen Sieg im Mehl-Mülhens-Rennen in Köln hat der von Marco Botti trainierte Excelebration auch in Deutschland seine Klasse bereits unter Beweis gestellt. Nicht schlechter war sein dritter Platz in den St. James’s Palace Stakes beim Royal Ascot Meeting in der vergangenen Woche, denn immerhin gewann damals ein gewisser Frankel.
Doch dem ungeschlagenen Super-Crack von Trainer Henry Cecil möchte sein Betreuer mit dem Exceed and Excel-Sohn nun natürlich erst einmal aus dem Weg gehen.
‚Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Wir werden ihm nun aber erst einmal eine Pause geben und uns dann auf de zweite Saisonhälfte konzentrieren. Er könnte in der Celebration Mile in Goodwood (27. August) anfangen und am Ende des Jahres in Hong Kong oder einem anderen Land starten. Er ist ein Gruppe I-Pferd, das hat er mit seinen Platzierungen zu Frankel bewiesen‘, erklärte Botti gegenüber dem englischen Rennsportsender ‚Attheraces‘.











