Hurricane Fly & Super-Walsh gewinnen Champion Hurdle

Am ersten Tag des National Hunt Festivals in Cheltenham stand das Champion Hurdle im Mittelpunkt, das wichtigste Hürdenrennen Englands. In der mit 370.000 Pfund dotierten 3300 Meter-Prüfung auf Gruppe I-Niveau gab es nach längeren Jahren mal wieder einen irischen Erfolg, für den der 37:10-Favorit Hurricane Fly aus dem Quartier von Trainer Willie Mullins sorgte (Video ansehen).

Nach einem Rennen aus der Reserve kam der Siebenjährige, der der mit Abstand beste irische Hürdler ist, sicher mit eineinviertel Länge Vorteil gegen den bis dahin ungeschlagenen McCain-Schützling Peddlers Cross (Jason Maguore) hin, fünf Längen zurück wurde Oscar Whiskey (Nicky Henderson/Barry Geraghty) Dritter.

Bei den letzten beiden Festivals hatte Hurricane Fly verletzt passen müssen, nun konnte er endlich im Hindernis-Mekka sein außergewöhnliches Können demonstrieren.

Erst am letzten Sprung war Walsh mit dem späteren Sieger nach vorne gegangen, doch Peddlers Cross gab nie auf. ‚Er war sehr eifrig, und ich war früher da, als ich es geplant hatte. Aber er hat ein Riesenherz‘, lobte der irische Starjockey sein Pferd. Sowohl für ihn, als auch für Trainer Willie Mullins war es der erste Erfolg im Champion Hurdle.

Das Supreme Novices‘ Hurdle, das erste Rennen des Festivals, ging in den Championstall von Paul Nicholls, als der Schimmel Al Ferof, ebenfalls von Ruby Walsh geritten, sich gegen das Henderson-Pärchen Spirit Son und Sprinter Sacre durchsetzen konnte. Der Favorit Cue Card (Colin Tizzard/Joe Tizzard) wurde in dem mit 100.000 Pfund dotierten Gruppe I-Rennen über 3300 Meter nur Vierter. Ruby Walsh wartete mit dem Sieger, auf den es 110:10 gab, lange mit seinem Angriff, hatte am Ende aber die größten Reserven (Video ansehen).

Doch das war längst nicht alles, was Ruby Walsh am Eröffnungstag gewann. Im David Nicholson Mares‘ Hurdle, dem über 4000 Meter führenden Gruppe II-Rennen für die Stuten (70.000 Pfund) machte er mit der 18:10-Favoritin Quevega aus dem Stall von Willie Mullins seinen dritten Sieg perfekt (Video ansehen).

Trotz einer Pause von elf Monaten war die Siebenjährige die mit Abstand überlegenste Siegerin an diesem Nachmittag und deklassierte die Konkurrenz. Quevega hatte dieses Rennen bereits in den vergangenen beiden Jahren gewonnen. Auch im Vorjahr kam sie aus einer langen Pause, damals hatte sie aufgrund einer Verletzung zehn Monate kein Rennen bestritten.

Es wäre sicher interessant zu sehen gewesen, wie sie sich im Champion Hurdle geschlagen hätte. Bei den Stuten ist sie auf jeden Fall eine Klasse für sich.

Die Arkle Chase, über 3200 Meter führendes, mit 130.000 Pfund dotiertes Gruppe I-Jagdrennen, wurde ebenfalls nicht vom Favorit gewonnen, denn der Schimmel Medermit (Alan King/Robert Thornton) wurde nur Vierter. Der Sieg ging an den von Philip Hobbs trainierten Captain Chris (Richard Johnson), der 70:10 zahlte (Video ansehen).

Äußerst spannend verlief die Glenfarcas Handicap Chase, das über 6200 Meter führende Cross Country-Rennen, in dem der Favorit Maljimar (Nick Williams/Daryl Jacob) lange wie der Sieger ging, am Ende aber sogar noch unplatziert war.

Nach einem Rennen von der Spitze aus siegte hier die 75:10-Chance Sizing Australia aus dem Stall von Henry de Bromhead, der von Andrew Lynch geritten wurde. Er verwies mit Garde Champetre (2008, 2009) und A New Story (2010) die Pferde auf die Plätze, die dieses Rennen in den letzten drei Jahren gewonnen hatten (Video ansehen).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil