Overdose entzaubert! Amico Fritz holt Goldene Peitsche

Die Serie ist gerissen, das Wunderpferd hat seine erste Niederlage erlitten. Am Sonntag beendete der Superstar Overdose zum ersten Mal in seiner Karriere ein Rennen nicht als Sieger. Der Schützling von Trainer Josef Roszival wurde in der 140. bestwetten.de Goldenen Peitsche in Baden-Baden nur Siebter. Der Sieg ging aber trotzdem ins Ausland. Denn es gewann der von Henri-Alex Pantall trainierte Amico Fritz vor Contat und Gilt Edge Girl.

Overdose hatte bereits vor dem Rennen für riesigen Wirbel gesorgt, denn er präsentierte sich an der Startmaschine sehr aufgeregt, weigerte sich zunächst in die Startmaschine einzurücken. Zweimal musste sein Jockey Christophe Soumillon aus dem Sattel, und auch dann dauerte es lange, bis Overdose schließlich seine Startbox bezog (Video ansehen).

Als sich die Boxen öffneten, dauerte es nicht lange, bis der Gast aus Ungarn, der bis auf 16:10 heruntergewettet worden war, an der Spitze zu sehen war, doch freimachen konnte er sich vorne nie. Als etwa 450 Meter vor dem Ziel an der Außenseite die englische Stute Gilt Edge Girl angriff, konnte Overdose nicht kontern und war kurz darauf ganz geschlagen.

Im Kampf um den Sieg langte es für Gilt Edge Girl aber auch nicht zu einem vollen Erfolg, denn außen von ihr waren Amico Fritz und an den Rails Contat, der das letzte Rennen seiner Karriere bestritt (man plant einen Verkauf als Deckhengst nach Frankreich, noch stärker.

Schließlich war es der französische Gast, der unter Fabrice Veron sein zweites Grupperennen nach dem Benazet-Rennen in Hoppegarten gewann. Schon sein fünfter Platz in den Golden Jubilee Stakes in Ascot war eine tolle Form gewesen. 80:10 zahlte der Hengst aus dem Besitz von Alexander Pereira am Toto, der am Ende sicher mit einer halben Länge vor Contat lag, von dem es eine dreiviertel Länge bis zu Gilt Edge Girl war.

Vierter wurde Mood Music vor Atlantic Sport und Rock Jock. Der höher eingeschätzte Smooth Operator, der sich am Start von der Nervosität Overdoses hatte anstecken lassen und in der Maschine mehrfach stieg, wurde nur Elfter.

‚Natürlich träumt man von solch einem Sieg. Dass ich Besitzer und Züchter von Amico Fritz bin, macht die ganze Sache so richtig rund. Wenn man bedenkt, dass der Hengst seit Januar Rennen bestreitet, dann ist dies schon sensationell, was Amico Fritz leistet. Nach dem fünften Platz im Golden Jubilee von Royal Ascot waren wir uns einig, dass wir nun in die Goldene Peitsche gehen‘, so Alexander Pereira nach dem Rennen über den Sieger, den man einst für 30.000 Euro auf der BBAG-Auktion hätte kaufen können und der nun voraussichtlich für eine Kampagne in Hong Kong vorbereitet wird.

Und Overdose? ‚Er hat mehrfach die Beine gewechselt und war überhaupt nicht das Pferd, das ich kannte‘, erklärte ein natürlich enttäuschter Christophe Soumillon nach dem Rennen. Der Belgier verletzte sich bei den Stürzen an der Startstelle noch leicht und musste seine weiteren Ritte absagen.

In der Super-Dreierwette gab es eine stolze Quote von 20 421:10, da Overdose und Smooth Operator nicht in der Wette landeten. Der Umsatz in der Dreierwette betrug in diesem Rennen 94.850 Euro.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne