Was das europäische Gruppe-Programm angeht, so kocht man während des langen Oster-Wochenendes wahrlich auf Sparflamme. Lediglich der Prix Edmond Blanc in Saint-Cloud steht am Sonntag in Saint-Cloud auf dem Programm. Und die mit 80.000 Euro dotierte und über 1600 Meter führende Gruppe-III-Prüfung ist das Ziel für Liang Kay und König Bernard.
Auch vor Jahresfrist waren zwei deutsche Vertreter im Edmond Blanc am Start, doch konnte weder Mharadono, noch Forthe Millionkiss entscheidendes bewegen. Und im Rahmenprogramm sattelt Uwe Ostmann am Sonntag in Saint-Cloud den einstigen Leger-Sieger Valdino in einem Amateurrennen auf passender Marathon-Distanz.
Der im Herbst so richtig wiedererstarkte Liang Kay sollte am Sonntag im Prix Edmond Blanc eine scharfe Klinge schlagen können. Stall Eminas ehemaliger Oppenheim Union-Sieger kehrte in der Iffezheimer Heel – Baden-Württemberg Trophy auf Gruppe-Ebene endlich wieder einmal auf die Siegerstraße zurück. Bei seinem letzten Saisonstart sah der Dai Jin-Sohn im Frankfurter Hessen-Pokal fast schon wie der Sieger aus, als es der englische Gast Zafisio doch noch besser konnte.
Werner Baltromei ist im Edmond Blanc durch König Bernard vertreten. Der so stark gesteigerte Touch Down-Sohn steht nun vor der größten Herausforderung in seiner Laufbahn. Bernard Lorentz‘ vierjähriger Hengst wird zwar in Mülheim trainiert, doch unter Seide hat er eine deutschen Bahn noch nicht gesehen. So setzt König Bernard am Ostersonntag im Prix Edmond Blanc seine Frankreich-Tour auf Gruppe-Ebene fort.
Neben Liang Kay ist das Mülheimer Diana-Quartier am Sonntag in Saint-Cloud auch durch Valdino vertreten. Der Leger-Sieger von 2008 – in jenem Jahr kehrte Helga Endres Black Sam Bellamy-Sohn fünf Mal als Sieger zur Waage zurück – versucht nach erolgloser Saison 2010 in einem Amateurrennen auf die Siegerstraße zurückzukehren.











