Aufgrund der in den vergangenen Monaten entstandenen Spannungen zwischen White Turf und dem Pferderennsportverein bezüglich der Lizenzvergabe für die Pferderennen auf dem St. Moritzer See sowie zwischen den Veranstaltern bezüglich des Managements der Infrastrukturen der Pferdesportveranstaltungen auf dem St. Moritzer See ist das allseitige Bedürfnis einer Neuorganisation für die Infrastrukturen entstanden.
Unter der Federführung des Gemeindevorstandes wurde zusammen mit den Vertretern von White Turf, St. Moritz Polo AG, Kur- und Verkehrsverein am vergangenen Montag im Rahmen einer konstruktiven und lösungsorientierten Besprechung die Neuorientierung für den Betrieb dieser Infrastrukturen beraten.
Um neue, effizientere Synergien zwischen den verschiedenen Veranstaltern zu finden, welche ausserdem ökologische und ökonomische Aspekte, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit inskünftig besser berücksichtigen sollen, wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, welche zum Ziel hat, eine zufriedenstellende und zukunftsweisende Neuorientierung des Infrastruktur-Managements zu erarbeiten.
Als Mitglieder der Arbeitsgruppe „ARGE Infrastrukturen“ sind die Herren Silvio Staub, Christian Brantschen als Direktoriumsmitglied resp. Bautenchef von White Turf und Heinz Reber, CEO St. Moritz Polo AG ernannt worden. Als Berater stellen die Herren Martin Berthod, Kur- und Verkehrsverein und Marco Caminada, Chef Bauamt St. Moritz, ihre Fachkenntnisse der Arbeitsgruppe zur Verfügung.










