Super-Sariska demontiert die Gegner auf dem Curragh

Völlig überlegen gestaltete sich der Auftritt von Sariska am Sonntag auf dem Curragh in den Irish Oaks, in denen die von Michael Bell trainierte Pivotal-Tochter ihr Stutenderby-Doppel in beeindruckender Manier vervollständigen konnte, fast unangefasst den Stuten-Klassiker gewann. Sariska ist somit erst die zwölfte Stute in der Geschichte, die das Oaks-Double von Epsom und Curragh schaffen konnte.

Jamie Spencer (Foto) saß mit der 20:10-Chance zunächst in hinteren Regionen des Zehnerfeldes in dem von der als Pacemakerin für Beauty O’Gwaun (Michael Kinane) eingesetzten Roses For The Lady (Fran Berry) sehr schnell angegangen Rennen.

Im Vorfeld der Gruppe I-Prüfung für die dreijährigen Stuten war hinlänglich ein Rematch aus den English Oaks von Epsom zwischen Sariska und der Cecil-Stute Midday (Tom Queally) ausgegangen worden, doch der anhaltende Regen in den 48 Stunden vor dem Rennen auf dem Curragh dämpfte bereits die Hoffnungen im Lager von Henry Cecil. Und der Stuten-Meister sollte mit dieser Einschätzung auch richtig liegen, denn die Khalid Abdullah-Stute landete nach den geforderten 2400 Metern auf dem dritten Platz, war an diesem Nachmittag keine Gegnerin für Sariska.

Nach einem stets zuversichtlichen Ritt von Jamie Spencer kamen in der Geraden Gegnerin um Gegnerin unter Druck und Spencer machte zahlreiche Plätze gut, ohne sich im Sattel rühren zu müssen. Da war dann auch noch Zeit für eine aufreizende Handbewegung gegenüber Fran Berry, als Sariska am Gebiss die Spitze übernahm und zu ihrem zweiten Klassik-Triumph nach Hause schlenderte.

„Fran ist ein sehr guter Freund von mir und ich flachste ihn etwas, als ich ihn passierte“, sagte Spencer nach dem Rennen der Racing Post und fügte an: „Es ist schon atemberaubend, wenn man einen Klassiker in solchen Stil gewinnt.“ Am Sonntagabend setzte ein schweres Gamble auf Sariska für den Prix de l’Arc de Triomphe ein, für den die Stute von 340:10 bis auf 70:10 im Kurs fiel, obwohl sie gar keine Nennung für dieses Longchamp-Highlight am ersten Oktobersonntag besitzt.

Michael Bell sagte in den englischen Medien: „Der Plan ist jetzt mit Sariska in den Yorkshire Oaks zu starten und danach denken wir über den Arc nach. Sie müsste nachgenannt werden. Aber wir wollen gegen die besten Pferde laufen und wenn man eine solche Stute hat, wäre es verrückt, nicht auch über einen Start im Arc nachzudenken.“

Der Prix Vermeille könnte zuvor bereits ein Frankreich-Ziel für Sariska werden und auch der Breeders‘ Cup Filly & Mare scheint ein Thema zu sein, wie aus ihrem Umfeld weiter zu vernehmen war.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil