Ruhm und Ehre hat Aidan O‘ Brien (Foto), 2008 Champion der Trainer in England und Irland, in seiner Karriere wahrlich schon reichlich gesammelt. Ein Pferd gleichen Namens schickt sich nun an, für den Iren ein neues Kapitel an Erfolgen, das durchaus mit dem Gewinn des Epsom Derbys enden kann, aufzuschlagen. Fame and Glory heißt der deijährige Hengst, der am Sonntag in Leopardstown mit dem PW McGrath Memorial Ballysax Stakes, ein über 2000 Meter führendes und mit 75.000 Euro dotiertes Gruppe-III-Rennen ein wichtiges Vorbereitungsrennen für die große Aufgabe gewann.
Stalljockey Johnny Murtagh hatte mit dem Montjeu_Sohn die richtige Wahl unter den vier Vertretern von O‘ Brien getroffen.
Obwohl Fame and Glory als Gruppe-I-Sieger des Criterium de Saint-Cloud als Höchstgewicht in die Prüfung gegangen war, gab es im Ziel keine ernsthafte Opposition. Zweihundert Meter vor dem Ziel ging er in Front und ließ auch den Schlussangriff von Fergus McIver (Trainer Jim Bolger) ins Leere laufen.
Der in Partnerschaft zwischen Ptarmigan Bloodstock und Kirsten Rausing gezogene Fame and Glory, der als Enkel der Grimpola eine sehr erfolgreiche deutsche Linie vertritt, ist bei drei Starts noch ohne Niederlage und hat sich im Wettmarkt für das Epsom Derby zum Kurs von 8-1 als zweiter Favorit etabliert.
Für das Ballydoyle Quartier von Aidan O’Brien wurde damit eine Tradition in diesem Rennen gewahrt, denn zuvor hatten bereits sechs Pferde, darunter die Derbysieger Galileo (2001), High Chaparral (2002) sowie Yeats (2004) diese Prüfung gewonnen.










