Es hatte im Vorfeld als ein Rennen, das in die Rennsportgeschichte eingehen könnte gegolten, und es hat den Erwartungen entsprochen. Das 138. Tenno Sho (Autumn), in dem siebzehn Pferde über 2000 Meter um die ausgesetzten 281.560.000 Yen/ca. 1.727.000 Euro, kämpften, sorgte mit seinem Endkampf dafür, dass die 121.961 Besucher, die den Weg auf die Tokioter Rennbahn gefunden hatten, begeistert mitgingen.
Dass dann auch noch mit der vierjährigen Vodka, im letzten Jahr Derbysiegerin, das favorisierte Pferd im Duell mit ihrer Erzrivalin Daiwa Scarlet die Oberhand behalten hatte, sorgte für zusätzliche Stimmung. Ehe es so weit war, mussten die Lager der beiden Stuten allerdings fast zwanzig Minuten warten, ehe das offizielle Ergebnis bekannt gegeben wurde.
Das Zielfoto sah schließlich die von Yutaka Take gerittene Vodka vorne. Zwei Zentimeter betrug der Vorsprung der ersten Stute seit mehr als sechs Jahrzehnten, die wieder einmal im Derby triumphiert hatte, gegenüber Daiwa Scarlet. Mit 1:57,2 gab es eine neue Rekordzeit über die 2000-Meter-Strecke. Etliche Male wurde das Finale dieses Gruppe-I-Rennen auf den Bildschirmen gezeigt.
Es war so knapp, dass selbst Katsuhiko Sumii, Vodkas Trainer, mit einer Niederlage gerechnet hatte, um sich später umso mehr über seinen ersten Tenno Sho-Sieg zu freuen, während Jockey Take bereits seinen elften derartigen Erfolg feierte.
Als nächste Aufgabe wartet der Japan Cup Ende des Monats auf Vodka, die jetzt sieben ihrer sechzehn Rennen gewonnen hat und eine Gewinnsumme von 758.000.000 Yen, ca. 4.650.000 Euro, aufweist. Der dritte Platz ging an Deep Sky vor Company und Air Shady, die dichtauf (Hals-Nase-Hals) folgten.