Curlin (Foto) kann am Samstag im Jockey Club Gold Cup Gruppe 1 in Belmont Park, New York den von Cigar gehaltenen Weltrekord in Höhe von 9.999.816 Dollar knacken. Schon jetzt gilt der Smart Strike-Sohn nach den wichtigsten Siegen seiner Karriere wie den Preakness Stakes und dem Breeders Cup Classic 2007 sowie dem Dubai World Cup 2008 als bestes Pferd der Welt.
Der bei 14 Starts zehn Mal siegreiche Vierjährige tritt als Titelverteidiger an und nimmt das mit 750.000 Dollar dotierte Gruppe 1 Event als Zweitplatzierter der ewigen Bestenlisten nach Gewinnsumme in Angriff (9.796.600 Dollar) Der nach einem afro-amerikanischen Sklaven names Charles Curlin (kämpfte im amerikanischen Bürgerkrieg für die Konföderierten) benannte Hengst und sein Besitzer Jess Jackson standen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz, die anläßlich des Gold Cups am vergangenen Dienstag abgehalten wurde.
„Egal, wie das Rennen am Samstag ausgehen wird, für mich ist und bleibt Curlin dann auch einer der besten Rennpferde in den letzten fünfzig Jahren, wenn nicht sogar der beste im letzten Jahrhundert, selbst wenn das Rennen am Samstag nicht optimal laufen sollte. Das ist natürlich die Sicht eines Besitzers, der sein Pferd liebt“, fügte Jess Jackson an.
Weiter meinte Curlins Eigner, man solle sich nicht so sehr auf den Dollar- Weltrekord focussieren, es sei für ihn als Besitzer eine besondere Ehre, dass man Curlin schon mit solchen Größen wie Cigar oder Secretariat in einem Atemzug nenne.
‚Was dieses Pferd bis jetzt schon geleistet hat ist einzigartig. Ich möchte auch jetzt noch nicht über einen möglichen Start im Breeders Cup Classic spekulieren, erst einmal hoffen wir auf ein gutes Rennen in Belmont am Samstag. Nach Arbeitsleistungen ist Curlin auf den Punkt topfit, wir schauen dem Gold Cup sehr optimistisch entgegen“.