‚Duke‘ muss k?mpfen, aber die Siegesserie h?lt weiter an

Als heißer 16:10-Favorit ging der in dieser Saison noch ungeschlagene Danehill-Sohn Duke of Marmalade aus dem Stall von Startrainer Aidan O’Brien in die King George VI and Queen Elizabeth Stakes am Samstag in Royal Ascot. Drei Gruppe I-Rennen in Folge hatte der Hengst gewonnen und das einzige Fragezeichen war, ob er die Distanz stehen würde.

Denn erstmals in seiner Karriere ging es in diesem 750.000 Pfund-Kracher für ihn über 2400 Meter. Und als sich der Favorit auf der Zielgeraden gemeinsam mit dem 150:10-Außenseiter Papal Bull (Olivier Peslier) von den Gegnern absetzen konnte und um den Sieg stritt, sah es plötzlich gar nicht mehr so gut für den ‚Duke‘ aus.

Denn der Stoute-Schützling Papal Bull schien besser zu gehen, doch mit einer Energieleistung von Pferd und Reiter wendete Duke of Marmalade das Blatt und hatte im Ziel wieder eine halbe Länge Vorsprung vor Papal Bull, hinter dem es dann schon neun Längen bis zu Youmzain auf dem dritten Platz waren.

Nach dieser Vorstellung, auch wenn er am Rande einer Niederlage stand, ist Duke of Marmalade von 2000 bis 2400 Meter nun wohl das beste ältere Pferd in Europa.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy