Australiens Hindernissport steht unter massivem Druck

Die Zukunft des australischen Hindernissports scheint in ernster Gefahr zu sein, da sich sich die Stimmen häufen, ihn aus dem Programm zu nehmen, nachdem sich in den vergangenen Wochen mehrere schwere Unfälle ereignet haben.

So beendeten lediglich vier der ursprünglich dreizehn Startern in der vergangenen Woche das Grand National Hurdle in Flemington den Kurs, das mit Derringer einen Außenseiter in Front sah, während zwei Pferde nach schweren Verletzungen aufgegeben werden musste und der Vorletzte vor einem bewusstlos auf der Bahn liegenden Jockey ausgebrochen war.

Damit erhöhte sich die Zahl der in den letzten vier Monaten verunglückten Pferde auf zehn, was die Bemühungen um mehr Anerkennung in einem Land, in dem der Rennsport auf der Flachen dominiert, stark beeinträchtigt. Lediglich in den Bundesstaaten Victoria und Süd-Australien sind Hindernisrennen zugelassen, so dass es nicht überrascht, dass z. B. 2005 lediglich 140 Hindernisrennen in ganz Australien gelaufen wurden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy