France-Titel f?r Abdullah, aber Ullmanns Achtungserfolg

Eigentlich war es keine Überraschung, dass bei der Endabrechnung in Frankreichs Turfsaison die Etablierten wieder einmal in den Statistiken dominierten. In den meisten Fällen waren die Entscheidungen weit vor Toressschluss gefallen, lediglich in der Sparte der erfolgreichsten Besitzer blieb das Ende bis weit in die Saison hinein offen.

Nachdem sich der Aga Khan ein weiteres Züchterchampionat gesichert hatte, seine von ihm gezogenen Pferde verdienten 391.702 Euro und somit rund 90.000 Euro mehr als die der Gebrüder Wertheimer, sah es auch lange nach einem weiteren Besitzerchampionat für das Oberhaupt der Ismaeliten aus.

Die Vorentscheidung fiel im wichtigsten Rennen des französischen Turfjahres, und zwar zu Gunsten von Khalid Abdullah. Sein dreijähriger Hengst Rail Link stieg zum Triumphator des Prix de l‘ Arc de Triomphe auf. Der Dansili-Sohn verdiente auf einen Schlag 1.142.800 Euro, womit die Gesamtgewinnsumme des arabischen Prinzen auf über 3 Millionen kletterte.

Diesen Schlag wussten die Pferde des Aga Khan nicht mehr zu kontern. Ärgerlich sicherlich ein wenig, denn die famose Mandesha, die am Arc-Tag noch zur Siegerin im Prix de l‘ Opera aufgestiegen war, läuft in den Farben seiner Tochter Prinzessin Zahra. So wurde also nichts mit den neunten Besitzerchamopionat des Aga Khan.

Dass Khalid Abdullah nach 2003 zu seinem zweiten Besitzerchampionat in Frankreich kommen sollte, diesen Sack machte Passage of Time im Nobember bei ihrem Erfolg im Criterium de Saint- Cloud endgültig zu. Die von Henry Cecil aus England entsandte Zweijährige verdiente auf der Seine-Bahn bei ihrem Gruppe-I-Erfolg 142.850 Euro. Insgesamt verdienten die Pferde von Khalid Abdullah 3.124.230 Euro.

Auf Platz dreizehn und somit in prominenter Position taucht in der Besitzerstatistik bereits Georg Baron von Ullmann auf. Sieben Pferde kamen auf 22 Starts, passierten sieben Mal als Sieger die Linie, erreichten zwölf Platzierungen und verdienten 604.590 Euro. Manduro, Shirocco und Getaway waren die größten Aktivposten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste