warendorf_muell

‚kein Gold ohne Vollblut‘ war schon oft die Überschrift nach Spitzenereignissen des Reitsports, gerade auch bei Olympischen Spielen. Trotz der wichtigen Berührungspunkte zwischen Vollblut- und Warmblutzucht bestehen erheblich zuwenige Kontakte zwischen den Lagern bzw. Disziplinen. Eine Wende zum Besseren wollen nun die Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen und das Direktorium in Zusammenarbeit mit dem Rennverein Warendorf einleiten. Sie organisieren am 18. November ab 14.30 Uhr in Warendorf ein ‚Schaufenster Vollblutzucht und Rennen‘, das die Funktion der früheren Hengstschauen in Köln mit übernehmen, sie aber noch deutlich ergänzen und in eine modernere Form bringen soll.

Als Anhang zu dieser Mail erhalten Sie alle wichtigen Details und vor allem den aktuellen Stand des umfangreichen Programms, das in der Großen Seminarhalle auf der hervorragenden Anlage des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei in Warendorf durchgeführt werden wird.
Etwa 70 Vollblutpferde verschiedenen Alters und Geschlechts sowie aller Verwendungsformen werden präsentiert. Renommierte Experten und auch Aktive werden zu den einzelnen Themenschwerpunkten vor Ort sein. Das bisherige Echo läßt eine sehr rege Teilnahme von Warmblut- wie von Vollblutinteressenten erwarten.

Der Leitgedanke der Veranstaltung ist ‚Vollblut meets Warmblut‘. Dementsprechend ist jeder Interessierte willkommen. Der Eintritt ist frei.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Leser auf diese Premierenveranstaltung hinweisen würden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine