Die Galopprennbahn in Sha Tin war am Sonntag noch besser besucht als ohnehin schon. Die Turffreunde in Hong Kong wollten ihren Superstar Silent Witness (Foto) sehen, der sich erstmals nach einer langen Pause seit einem Virus, die er sich im Oktober in Japan zugezogen hatte, wieder vorstellte.
Doch der Super-Sprinter erlebte im Centenary Sprint Cup (Gruppe I, 1000 m) sein Waterloo, endete auf einem enttäuschenden siebten Rang. Aus einer der äußeren Boxen fand das bislang beste Kurzstreckenpferd der Welt auf der Geraden Bahn nie in die Partie. Der Turbo zündete nicht. Dabei hatte der Schützling von Tony Cruz den ersten Lauf der Champion Sprint Series in den letzten beiden Jahren noch beherrscht.
Fünfeinhalb Längen landete Silent Witness (Felix Coetzee) hinter dem Sieger Scintillation, der mit einer halben Länge den Cathay Pacific Hong Kong Sprint-Sieger Natural Blitz niederkämpfte, Dritter wurde Planet Ruler.
57,2 Millionen HK-Dollar (rund 6 Millionen Euro) hatte Silent Witness bislang auf das Konto von Archie und Betty da Silva galoppiert, doch jetzt könnte die unvergleichliche Karriere des Sprint-Wunders vor einem Ende stehen. Der Mitbesitzer kündigte für die nächsten Tage eine Entscheidung an, die man gemeinsam mit Trainer Tony Cruz und Jockey Felix Coetzee treffen werde.
Cruz allerdings sprach zunächst davon, das geplante Programm fortzusetzen: „Er muss nur einmal im Monat starten. Silent Witness ist ein großes, starkes Pferd, das Rennen braucht, um in Schwung zu kommen.“ Auf einer Flieger-Strecke handelte es sich um die erste Niederlage des Wallachs bei 18 Auftritten.
Eine erste Untersuchung unmittelbar nach der Schlappe brachte keinen Befund. Die Wetter hatten dem Crack zwar erneut viel Vertrauen geschenkt, doch war die Eventualquote von 15:10 nicht ganz so niedrig wie in der Vergangenheit.
Natürlich stand der Triumph von Scitillation ein wenig im Schatten dieser Ereignisse, doch soll das den Erfolg des von Danny Shum trainierten und von Eric Saint-Martin gerittenen Kandidaten nicht schmälern. Scintillation, der seinen zweiten Gruppe I-Treffer markierte, steuertnun die zweite Etappe der Champion Sprint Series an, den Chairman´s Sprint Prize, der am Tag des Mercedes-Benz-Hong Kong Derby, dem 26. März, ausgetragen wird.