Ascot spendabel: Gruppe-II-Rennen auf 200.000 Pf. erh?ht

Durch die Aufstockung auf jeweils 200.000 Pfund werden die King’s Stand Stakes und die King Edward VII Stakes demnächst wohl europaweit die höchstdotierten Gruppe-II-Ren-nen sein. Überhaupt zeigten sich die Verantwortlichen in Geberlaune, denn achtzehn der dreißig Rennen, die für das Ascot-Meeting vorgesehen, erfahren Rennpreisanstiege.

Den größten Zuwachs erhält mit den Jubilee Stakes eine Gruppe-I-Prüfung, deren Dotierung um 100.000 Pfund auf 350.000 Pfund angehoben wurde. Überhaupt wird kein Rennen während des Meetings weniger als 55.000 Pfund wert sein.

Die Dante Stakes mit ihren 145.000 Pfund sind nach den King’s Stand- und den King Edward VII Stakes Englands drittlukrativstes Gruppe-II-Prüfung und steht damit in der Dotation über einem Teil französischer Gruppe-I-Rennen.

Als Ziel für den Anstieg der Dotierung der King’s Stand Stakes wird von den Offiziellen die spätere Anhebung in den Gruppe-I-Status genannt. „Dafür muss das Rating angehoben werdenm, und je mehr Geld angeboten wird, umso bessere Pferden werden antreten“, hieß es dazu.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy