Super-Zahlen: Der britische Rennsport ist unver?ndert in

Als „gesund und florierend“ wird der britische Rennsport von seiner Aufsichtsbehörde, dem British Horseracing Board (BHB) betrachtet, denn er habe auch 2005 eine erfolgreiche Saison absolviert. Während die Zahl der Rennbahnbesucher in etwa der Zahl des Vorjahres entsprach, erhöhte sich die Anzahl der Besitzer von in Training befindlichen Pferden um genau einhundert von 9.226 auf 9.366. Steigerung verzeichnete ferner das Aufkommen von Rennpferden, das von 14.129 auf 14.577 anstieg und eine neue Rekordmarke erreicht hat.

Wie aus der Veröffentlichung des BHB hervorgeht, gibt es mittlerweile 9.366 Besitzer mit mindestens einem Pferd im Training. Knapp unter der 100-Millionen-Pfund-Grenze lag das Volumen an Rennpreisen, das im Jahr 2004 mit 101.309.953 Pfund Rekordhöhe erreicht hatte.

Gemessen an 2004 lag auch die Zahl der Rennbahnbesucher 2005 deutlich unter jener Marke, selbst im Jahr 2003 hatte man mehr Zuschauer begrüßen dürfen. Als Grund für diese Entwicklung wird von zahlreichen Experten der Wegfall des Ascot-Meetings gesehen, das bekanntlich aufgrund der Umbauarbeiten in York gelaufen werden musste.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy