Am 3. Juli 2005 hatte er seinen größten Tag als Rennpferd, als er in Hamburg-Horn das 136. Deutsche Derby als 116:10-Außenseiter gewann und auf diese Weise bei Trainer Horst Steinmetz und seinem Besitzer, dem Stall Nizza, bislang unbekannte Glücksgefühle auslöste.
Im Anschluss an diesen Triumph kam Nicaron (Foto) noch drei Mal an den Start und verdiente jedes Mal Geld, „kleines“ Geld im Vergleich zu den 303.000 Euro, die es in Hamburg gegeben hatte. Als Vierter im IVG-Preis von Europa am 25. September schloss er seine zweite Saison ab, um sich anschließend von den Strapazen des Rennjahres 2005, das neben einem Listen-Rennen immerhin vier Gruppe-I- und ein Gruppe-II-Rennen aufwies, zu erholen.
Die wohlverdiente Winterpause verbringt er im vertrauten Neusser Stall von Horst Steinmetz und damit in gewohnter Umgebung. „An uns war auch eine Einladung aus Dubai ergangen, die Wintermonate mit Nicaron und Arrow dort zu verbringen, doch ist mir der dortige Boden auf der Grasbahn zu hart, so dass wir von derartigen Planungen Abstand genommen haben“, erklärte der Nestor der Neusser Trainer.
„Ende März, Anfang April könnte er wieder in die Ereignisse eingreifen, was natürlich von den Witterungsbedingungen in den kommenden Wochen abhängt. Vielleicht starten wir in Frankreich oder doch in Deutschland, dafür muss ich erst einmal die Ausschreibungen erhalten und studieren“, so der Trainer. Was die Zukunft seines Cracks anbelangt, ist Steinmetz zuversichtlich.
„Nicaron befindet sich noch im Wachstum, ist noch nicht ganz fest und verfügt noch über das gleiche Phlegma wie als Dreijähriger im Frühjahr.“











