Das sagt Filip Minarik zu seinen acht Silvester-Chancen

108 Rennen hat er 2005 gewonnen, zwei mehr als sein Konkurrent Adrie de Vries. Acht Chancen besitzt Filip Minarik (Foto) beim Finalrenntag der Saison in Neuss. Acht Möglichkeiten, den Vorsprung noch auszubauen oder zu verteidigen. GaloppOnline.de befragte den Spitzenreiter zu seinen Ritten am Hessentor.

‚Im ersten Rennen glaube ich, dass Adries Ritt Westflight zum Sieg steht. Mein Pferd Have a Dream hat seine Form nicht bestätigt, wird aber gut laufen‘, sagt Minarik. ‚Zum Sieg dürfte es jedoch kaum reichen.‘

‚Ich hoffe, dass Saldario im zweiten Rennen seine gute Debutform bestätigen kann. Er hat sich weiter verbessert, das könnte auch gegen Shiyaadha reichen‘, glaubt der Jockey, der sowohl seinem Ritt Carrell, als auch De Vries-Chance Baron Zollern nur Außenseiter-Möglichkeiten im dritten Rennen einräumt.

‚Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Carrell gewinnt, da muss Herr Seiler schon etwas zaubern, aber beide Pferde sind keine Elfmeter.‘

Mit Italian Night reitet Filip Minarik in der vierten Prüfung eine frische Siegerin, die auf das Formpferd Protagonista (De Vries) trifft. ‚Ich hoffe, dass bei Italian Night nun der Knoten geplatzt ist. Das Aufgewicht müsste sie kompensieren können. Allerdings ist auch Protagonista in solchen Rennen immer zu beachten.‘

Einen kleinen Vorteil für Adrie de Vries sieht er im fünften Rennen: ‚Mein Pferd Golden Lightning muss sich weiter steigern, denn der Vierte aus ihrem ersten Rennen, Stranded Gentry, war zuletzt schon 16 Längen hinter Basimah, die Adrie reitet.‘

Die Entscheidung könnte in der sechsten Prüfung, dem Altersgewichtsrennen, fallen. ‚Einer von uns wird punkten‘, ist Minarik überzeugt. ‚Glad to be fast war in Deauville vor uns, aber ich hatte mit Tiberius Caesar auch keinen guten Rennverlauf. Neuss kommt ihm mehr entgegen. Gearbeitet hat er sehr gut.‘

Kniffliger könnte es im siebten Rennen werden, wenn Filip Minarik auf der frischen Siegerin Birthday Spectrum sitzt, während sein Kollege auf dem ebenfalls aktuell erfolgreichen Sovrano zum Einsatz kommt. ‚Hinter Birthday Spectrum steht beim ersten Versuch im Handicap ein Fragezeichen. Sie muss diese Marke erst einmal bestätigen, aber auch für Sovrano wird es mit Aufgewicht nicht einfach.‘

Zum Abschluss steuert Filip Minarik mit Stateroom ein in Deutschland auf Sand noch ungeschlagenes Pferd, Adrie de Vries sitzt auf dem gerade locker erfolgreichen Ronan.

Minarik: ‚Stateroom hat bisher nichts verkehrt gemacht. Jetzt trägt er 5,5 Kilo mehr und tritt in einer anderen Klasse an. Ich habe ihn aber noch nie anfassen müssen, man kennt seine Grenzen nicht. Ronans Form ist aufgewertet worden. Ich hoffe, dass Stateroom die Partie nach Hause schaukelt.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens