Im Krefelder Stadtwald stehen die Räder nicht still: Das Henkel-Schimmel-Der-by war im Vorjahr nur ein neues Spektakel. Nun betritt man wiederum neue Pfade, indem man zu einem ‚Twen-Ticket‘ aufruft. Die Adressaten: Jugendliche bis 28 Jahre sollen ganz eng an das Leben in einem Rennverein und an Rennveranstaltungen gebunden werden.
Nach dem bekannten Werbeslogan: ‚Mitten drin – statt nur dabei‘ sollen jungen Menschen die Möglichkeit besitzen, die Vorzüge eines Rennvereinsmitglieds kennenzulernen oder sogar aktiv mitzuarbeiten.
Für 98 Euro pro Jahr bietet der Krefelder Rennclub 1997 e.v. dieses Twen-Ticket an. Es umfasst ein prall gefülltes Paket. Wie Eintritts- und Parkausweis (P2) für alle Renntage. Sitzplatz auf der Haupttribüne und in der verglasten Tribüne während der gesamten Rennsaison.
Im ‚Twen-Club‘ besteht die Möglichkeit, einmal im Jahr einen Renntag auf der Haupttribüne zu erleben. Eingeladen wird man zur Siegerehrung des ‚Nachwuchs-Preis des Krefelder Galopprennsports‘, zu kostenlosen Führungen über die Galopprennbahn und zu Gestütsbesichtigungen.
Ferner wird auch die Möglichkeit angeboten, an Tagesreisen zu bedeutenden Galoppsportveranstaltungen innerhab der Bundesrepublik teilzunehmen, wobei die Bahn- oder Buskosten dann auf die Mitglieder verteilt werden.
Das ‚Twen-Ticket‘ für Jugendliche bis 28 Jahre – Faszination Galopprennsport auf eine andere Art kennenzulernen. Natürlich nicht nur für Galoppsportfreunde aus der Samt- und Seidenstadt.
Infos: www.krefelder-rennclub.de oder Telefon: O2151/5899-0.










