‚Im Japan Cup war ich etwas zu früh zur Stelle, das war schon recht unglücklich, als wir nur Fünfter wurden‘, meinte er selbstkritisch. Doch Kieren Fallon, der mehrfache englische Champion, machte seinen Fehler aus Tokio am Sonntag auf dem Sha Tin-Kurs in Hong Kong vor prallbesetzten Tribünen bei strahlendem Sonnenschein nicht nur wett.
Der Star-Jockey und die Super-Stute Ouija Board (Foto) avancierten in der Cathay Pacific Hong Kong Vase, dem ersten der vier hochdotierten Einladungsrennen (14 Millionen Hk-Dollar, ca. 1,4 Millionen Euro, 2400 m) auch zu den großen Triumphatoren.
Vom vorletzten Platz in einem von dem einheimischen Saturn zunächst langsam, später aber zügig gelaufenen Rennen, packte Ouija Board als 44,5:10-Mitfavoritin Mitte der Geraden mächtig an. Sie schoss förmlich durch das Feld, setzte sich im Handumdrehen von der völlig chancenlosen Konkurrenz ab und gewann in bestechender Manier.
Zweidreiviertel Längen hinter der der Engländern schob sich der Japaner Six Sense (H. Shii) noch auf den Ehrenplatz, blieb mit einem kurzen Kopf vor dem lange stark mitmischenden, erstaunlich gut gewetteten HK-Pferd Best Gift (Douglas Whyte) und der Aga Khan-Stute Shamdala (Christophe Soumillon), die zuletzt enorm stark aufdrehte.
Riesiges Vertrauen war mit dem Arc-Zweiten Westerner (Olivier Peslier) gegangen. Unterwegs marschierte die 23:10-Chance im Mittelfeld auch bestechend, doch schon früh zog er außen nicht weiter. Der Wildenstein-Crack, bei dem in Hong Kong die Ohrenstöpsel während des Rennens nicht gezogen werden durften, endetenur auf Platz fünf vor Fabre-Vertreter Reefscape, der auf etwas kurzer Strecke lange bessere Szenen hatte.
Hans Wirths Samando kam vom letzten Platz noch auf Rang sieben, zeigte unter Eric Legrix sicher eine ordentliche Vorstellung, folgte nur 4,5 Längen hinter der Siegerin. Godolphins Cherry Mix steckte von zweiter Stelle auf vielleicht etwas zu trockenem Boden bald auf, auch Norse Dancer und Baden-Hero Warrsan (11. bzw. 12. und Letzter) hatten früh ausgespielt, wobei vor allem der Brittain-Schützling längst über dem Berg ist.
‚Was wir nun mit ihr machen, ist noch offen. Wir wollen abwarten, wie sie das Rennen überstanden hat‘, berichtete Ouija Boards Betreuer Ed Dunlop.











