Auch am Mittwoch waren wieder deutsche Pferde im Ausland im Einsatz, wobei Frankreich und England das Ziel war. Auf der Insel bot der Weilerswister Coach Christian von der Recke (Foto) in Plumpton mit Stall Weissenhofs Quartier Latin und Stall Mydlinghovens Prato zwei Pferde über Hindernisse auf.
Quartier Latin kam dabei unter Tony McCoy in einem Hürdenrennen über 3200 Meter auf einen guten zweiten Platz, der mit 1470,70 Pfund dotiert wurde. Weniger gut lief es für seinen Stallgefährten Prato, der in einer Steeplechase (4000 m) am zehnten Sprung zu Fall kam.
Auf der Sandbahn in Deauville landete die von Mario Hofer trainierte Zweijährige Don’t touch (A.Starke) in einem Verkaufsrennen (1500 m, 14.000 Euro) im geschlagenen Feld. Besser erging es dem von Hans Albert Blume trainierten Dreijährigen Dardantos, der unter Aurelien Malenfant in einem mit 14.000 Euro dotierten Rennen über 1500 Meter einen guten zweiten Platz belegte, nur um eine halbe Länge geschlagen blieb.
Der Dashing Blade-Sohn war als großer Außenseiter ins Rennen gegangen, was auch bei Pine Woods (Doris Smith/E.Lacaille) der Fall war, der aber in der selben Prüfung unplatziert blieb.










