Hong Kong ist auch für Jockeys ein gelobtes Land. Einige hochkarätige Jockeys aus Europa bekommen heißbegehrte Lizenzen des Hong Kong Jockey Clubs, dürfen in der Zeit vom 12. Dezember bis zum 26. März in der Ex-Kronkolonie reiten. Auch Seb Sanders und der Belgier Christophe Soumillon gehören diesmal zu den Glücklichen.
Sanders ist in Hong Kong bestens bekannt, war er doch bereits in den Wintermonaten 2004/2005 Club Jockey. Sieben Siege erzielte er in dieser Zeit, ist aktuell mit 142 Siegen Zweiter in der englischen Jockey-Statistik. Seit seinem letzten Ritt in Hong Kong steuerte er sieben Gruppe III-Sieger, Penkenna Princess (The Fred Darling Stakes), Tarfah (Dahlia Stakes), Mango Mischief (Golden Daffodil Stakes), Tartouche (Lillie Langtry Fillies Stakes), Hattan (Chester Vase) und Violette (Firth of Clyde Stakes).
Natürlich ist auch Christophe Soumillon (Foto) in Hong Kong bestens bekannt. Shiroccos Siegjockey im Breeders´ Cup Turf war während 2002/2003 und 2004/2005 bereits Club- und Stalljockey an einem Quartier.
Sage und schreibe sieben Gruppe I-Rennen gewann der gebürtige Belgier seit seinem letzten Engagement in Hong Kong. Im einzelnen handelte es sich Valixir (Prix d’Ispahan, Queen Anne Stakes), Shawanda (Irish Oaks, Prix Vermeille), Vadawina (Prix Saint-Alary), Whipper (Prix Maurice de Gheest) und natürlich Shirocco. Hinzu kommen sechs Gruppe II- und 14 Gruppe III-Treffer. Deutlich führt er die Statistik in Frankreich an.