Wie einige deutsche Tageszeitungen am Samstag berichten, scheint an dem Gerücht, dass Christian Sprengel der Nachfolger von Andreas Schütz werden wird, etwas dran zu sein. Sprengel, der aktuell in Hannover trainiert, könnte bereits Ende des Jahres als Assitenztrainer nach Köln wechseln, betreut derzeit ohnehin „nur“ 15 Galopper. Darunter auch den frischen Gruppesieger König Turf, einen der besten dreijährigen Meiler des Landes.
Sprengel, der mit Schütz verwandt ist (Schütz Vater Bruno war ein Stiefbruder von ihm), gewann in diesem Jahr bei 117 Starts 16 Rennen, brachte zwanzig individuelle Kandidaten an den Ablauf und kann auf einen Schnitt von 13,63% verweisen.
Zum Vergleich: Aus dem Schütz-Stall wurden 2005 bei 206 Starts bisher in Deutschland 33 Sieger entsandt, was einem Schnitt von 15,53% entspricht.
Welche Besitzer von Andreas Schütz auch bei dessen Nachfolger bleiben, ist natürlich noch offen. Das Gestüt Schlenderhan, einer der bis dato größten Besitzer im Stall, hatte schon vor Wochen angekündigt, in diesem Jahr keine Jährlinge zu schicken.










