Vier Pferde sattelt Trainer Peter Schiergen möglicherweise am Sonntag im Großen Preis der Freien Hansestadt Bremen, könnte damit in dem mit 50.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über 1600 Meter eine Woche nach seinem Doppel mit Nordtänzerin und Saldentigerin in Iffezheim erneut auf hohem Niveau auftrumpfen.
Schiergen schickt eventuell Madresal (W. Mongil), Assiun (T. Hellier), Vorjahressieger Tiberius Caesar (X) und Salt Lake (F. Minarik) in die Vahr. Starke Konkurrenten sind in erster Linie wohl Proudance (Foto, A. De Vries) und König Turf (T. Mundry). Die weiteren Vorstarter im aktuell zehnköpfigen Feld: Askant (J. Bojko), Blueberry Forest (M. O´ Reilly), Ocarito (E. Pedroza), und Sambaprinz (W. Panov).
Ebenfalls am Sonntag treffen sich in Mülheim die Langstreckler im Silbernen Band der Ruhr (Listenrennen, 20.000 Euro, 3400 m). Sieben Pferde besitzen noch eine Startberechtigung: Lüttis Champ (M. Suerland), Palais Tiff (X), Quebo (J. D. Hillis), Marias Magic (X/Trainer M. Johnston/England), Backbord (X), Catch me (A. Best) und Flames Last (N. Mc Cullagh/M. Grassick/Irland).
Noch 14 Kandidaten umfasst das Aufgebot für das 9. Hallesche Auktionsrennen (36.000 Euro, 1750 m) am Montag, dem Reformationstag auf den Passendorfer Wiesen. Auch Stephan Heiler kommt erstmals nach mehreren Jahren wieder aus Kanada nach Deutschland, sitzt auf Aquamarin. Die weiteren Pferde: Fabolo (M. Timpelan), Saraab (F. Minarik), La Rosa (wurde ebenfalls mit F. Minarik angegeben), Page´s Boy (J. Bojko), Pompidou (J. Palik), Arabella (T. Mundry), Zaiana (E. Pedroza), Ashar (X), Birthday Art (A. Pietsch), Garden Route (P. Heugl), Sultana (A. Starke), Classic Decision (X) und Basimah (N. Richter).











