Der n?chste Baltromei-Kracher: Donatello fliegt in BB

‚Morgen möchte ich die Nationalhymne hören, wenn Matrix den Sprint gewinnt‘, wurde Trainer Werner Baltromei (Foto) am Samstag fast schon euphorisch. Man konnte die gute Laune des Mülheimer Coaches nachvollziehen, denn mit dem Auenadler-Sohn Donatello hatte er nach dem Doppelschlag vom Vortag auch den Heel-Cup an sich gebracht.

Und es war eine Glanzleistung, die der im Besitz des Rennstalles Gestüt Hachtsee stehende Vierjährige, der als 82:10-Chance angetreten war, bot.

Denn Jockey Ian Ferguson kam mit dem Spezialisten für diese Jahreszeit vom allerletzten Platz. Und das auf 1000 Metern dieses mit 30.000 Euro dotierten Listenrennens in Iffezheim.

An der 400-Meter-Marke trumpfte plötzlich Omasheriff auf. Der Favorit, auf dem William Mongil für den grippekranken Terry Hellier eingesprungen war, setzte sich auf einen Rush und damit wohl zu früh in Front, schien kurz das Rennen in der Tasche zu haben. Dann endete außen Bischoff´s Boy stark, während Diable, der von ganz weit hinten kam, kurz keine Lücke fand.

Und als sich eigentlich schon alles auf einen Erfolg von Omasheriff eingestellt hatte, kam der Auftritt von Donatello. Innen an den Rails wuchsen dem Hengst Flügel. Er wurde noch so schnell, dass er noch sicher in Vorteil kam, sich mit einer halben Länge an dem Konkurrenten vorbeiraufte.

‚Das Pferd war riesig drauf. Ich hatte nur etwas Angst wegen der kurzen Distanz‘, berichtete Werner Baltromei. ‚Der Jockey hat alles bestens gelöst. Ich hatte ihm keine Order gegeben. Wir gehen jetzt noch in das Listenrennen in Köln, das er im Vorjahr gewonnen hat. Vielleicht ist anschließend Frankreich ein Ziel.‘

Omasheriffs Jockey hätte vielleicht länger warten sollen. ‚Das war viel zu früh. Vielleicht startet er nun in Paris‘, so Bruce Hellier. Vorjahressieger Bischoff´s Boy fasste außen sehr stark Tritt. ‚Wenn der Boden weicher gewesen wäre, hätte er noch mehr erreicht. Wir steuern nun ein Rennen in Frankreich an‘, sagte Norbert Sauer.

Diable endete auf freier Bahn zügig, aber für den Sieg war es zu spät. Fulminant und Sacho konnten sich nicht entscheidend steigern. Polish Magic und Bodyguard of Spain ließen bald nach, auch das anfängliche Führungstrio spannte ganz aus.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux