Nach ihrem Pech im Prix de l´Opera, als sie sich geweigert hatte, die Startbox zu beziehen, greift die Schlenderhanerin Iota (Foto) am Sonntag in Woodbine/Kanada an. Die von Peter Schiergen trainierte Tiger Hill-Tochter bestreitet die E. P. Taylor Stakes (Grade 1, 2000 m). Eine Million Canadian-Dollar (rund 700.000 Euro) gibt es in dieser Prüfung zu verdienen.
„Die Stute ist gut gereist, es ist alles In Ordnung. Am Donnerstag ist sie gelandet. Paul Harley und ihre Pflegerin haben Iota begleitet“, sagt Schiergen.
Und Gestütsleiter Gebhard Apelt berichtet: „Wir haben in Köln mit ihr schon an der Startmaschine geübt. Das Malheur in Paris können wir uns nicht erklären. Es ist ihr letzter Start, danach geht sie ins Gestüt. Sie bleibt in Amerika und wird direkt nach dem Rennen nach Lexington zu Giant´s Causeway gehen, der ihr erster Partner in der Zucht ist.“
Beim letzten Auftritt in Woodbine wird Michael Kinane im Sattel von Iota sitzen.
Am selben Tag bestreitet Gary Tanakas von Andreas Wöhler trainierter Simonas mit Eduardo Pedroza das Canadian International (Grade 1,2 Millionen Can. Dollar, 1,4 Millionen Euro, 2400 m). Im Vorjahr erreichte er einen ausgezeichneten zweiten Rang hinter Godolphins Sulamani.











