Riemer Herbstauktion: Neues Team in der Verantwortung

Der Handel blüht, der Markt ist lebendig wie selten zuvor, und es bleibt zu hoffen, dass es auch genügend Käufer gibt – in erster Linie natürlich inländische. Knapp 500 Pferde stehen in den Katalogen der Riemer Vollblutauktion an diesem Samstag und der BBAG-Herbstauktion in der kommende Woche. Noch nie zuvor war das Angebot von Vollblütern quantitativ so stark wie in diesem Jahr.

Auch die Auktion in München hat mit über neunzig Pferden ein angemessenes Anmeldergebnis. Weit über ein Dutzend Jahre hatte die Success Vollblutagentur diese Auktion mit teilweise ausgezeichnetem Erfolg über die Bühne gebracht, doch da die Ergebnisse gerade des letzten Jahres kaum kostendeckend waren, entschlossen sich die Verantwortlichen, die Versteigerung nicht mehr durchzuführen.

Veranstalter ist jetzt der Münchener Rennverein, zugleich gibt es einen Wechsel auf dem Pult des Auktionators, das jetzt von dem Riemer Bahnsprecher Thorsten Castle besetzt wird, der schon einmal in Baden-Baden in dieser Position gearbeitet hat.

Es sind in erster Linie Pferde im Training, die ab 12.30 Uhr an diesem Samstag in der Multifunktionshalle auf der Rennbahn unter den Hammer kommen. Als Ass der Auktion wird vom Veranstalter der dreijährige Wallach Purus herausgestellt, der von Peter Schiergen trainiert wird, in diesem Jahr ein Sieglosen-Rennen gewann und auf Listenebene dann noch keine Möglichkeiten hat.

Aus Köln kommen noch mehrere andere vom Pedigree interessante Pferde, so eine nicht im Training befindliche vierjährige Tiger Hill-Stute sowie zwei zweijährige Stuten aus Schlenderhan.

Drei Jährlinge von Elke Weiss sollten in diesem Segment die Favoriten sein, zwei Hengste von Cape Cross bzw. Dashing Blade sowie eine Stute von Soviet Star, durchweg aus bewährten Mutterlinien.

Dazu kommen Hengste von Samum, Seattle Dancer und Spectrum. Bei den Mutterstuten könnte Mandel Set, eine von Dashing Blade tragende Second Set-Stute aus der Verwandtschaft von Manduro für einen besseren Preis gut sein. Um 9 Uhr werden die acht zweijährigen Angebote der Auktion auf der Rennbahn ein „Breeze Up“ durchführen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux