Streik in Italien – auch die Deutschen wurden gestoppt

Bis auf Meran wurden die italienischen Rennbahnen am Sonntag bestreikt, womit natürlich auch die auf Gruppe- und Listen-Ebenen geplanten Starts von deutschen Pferden in Rom und Mailand entfielen. Dieser Streik kam allerdings nicht ganz plötzlich, schon am Freitag gab es deswegen eine erste Vorwarnung, am Samstag wurden die Rennen endgültig gecancelt. Teilweise waren die Pferde allerdings schon bis München transportiert worden.

Ohne Probleme gingen die Prüfungen am Samstag in Mailand über die Bühnen, wobei die deutschen Teilnehmer Platzierungen verbuchen konnten. Im Premio U.N.P.C.P.S., einem mit 22 500 Euro dotierten 1600-Meter-Rennen wurde der von Dr. Andreas Bolte (Foto) trainierte Vianconi unter Andre Best hinter Roman Forum und Solista Dritter, dafür gab es noch 3000 Euro. Platz vier belegte Sascha Smrczeks Ryono unter Tony Castanheira, was mit 1500 Euro verbunden war.

Immerhin 4840 Euro verdiente die Rohne-Stute Sphynx in einem 1800-Meter-Rennen, das sie unter Daniele Porcu als Zweite beendete. In diesem Rennen wurde Lower Saxony Sechste, auch Frisco King und Laona konnten sich im weiteren Rahmenprogramm nicht hervortun.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans