Die Wahnsinns-Atmosph?re: Hoppegarten muss leben!

Rund 15 000 Besucher, ein Wettumsatz, der sich während der Veranstaltung Richtung 300 000 Euro bewegte und diese Schallmauer schließlich sogar übertraf und ein Hauptereignis, das trotz nur vier Startern eine spannende und runde Angelegenheit war: Hoppegarten verabschiedete sich für die Saison 2005 mit Stil und Würde in eine allerdings höchst ungewisse Zukunft.

Zwar wurden zunächst einmal ein Dutzend Termine für die kommende Saison angemeldet, doch war da zunächst einmal eine Vorsichtsmaßnahme, denn in trockenen Tüchern ist das Programm für das kommende Jahr keineswegs. Wie auch, denn erst in den nächsten Wochen werden die Weichen gestellt.

Allen optimistischen Bekunden zum Trotz – gerade in den letzten Tagen gab es einige positive Signale – liegt ein steiniger Weg vor dem Insolvenzverwalter.

In jedem Fall hat die Resonanz an diesem Tag gezeigt, wie lebendig die Bahn ist. Die Stimmung war bei idealen äußeren Bedingungen bestens, es hat sich gelohnt, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um gerade diese Veranstaltung zu retten.

Der Umsatz war besser als im vergangenen Jahr, als das Hauptrennen quantitativ weit stärker als diesmal besetzt war und auch noch ein Ausgleich I zusätzlich auf dem Programm stand.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans