Lazio und Co. in Mailand-San Siro schwer erfolgreich

Viele deutsche Pferde waren am Sonntag auf die Rennbahn Mailand San Siro geschickt worden und dabei erfolgreich. Es fing gleich im ersten Rennen gut an, als der von Pavel Vovcenko trainierte One little David unter Alexander Pietsch als 53:10-Chance ein mit 99.000 Euro dotiertes Condizionata über 2000 Meter gegen Absolut Taft und den von Werner Glanz trainierten Prince Troy (Karoly Kerekes) gewann.

Doch es sollte noch besser werden, denn im Premio del Piazzale, einem Listenrennen über die Meile, dotiert mit 69.300 Euro, setzte sich der von Andreas Trybuhl (Foto) trainierte und von Yann Lerner gerittene Dashing Blade-Sohn Lazio als 38:10-Chance gegen Andreas Löwes Horeion Directa (Gabriele Bietolini) und Kill Cat durch.

Die beiden weiteren deutschen Pferde, Mitico (Thomas Horwart/Andre Best) und Lindholm (Werner Glanz/Karoly Kerekes) belegten die Plätze fünf und sechs.

Dann ging es in einem Condizionata (2200 m, 99.000 Euro) weiter, als Laredo Sound (Ivan Rossi) aus dem Stall von Mario Hofer, zuletzt schon Sieger in einem Listenrennen in Frankreich, zur Quote von 35:10 gewann.

Andreas Trybuhl gewann fast zur selben zeit auch mit dem Araber Robbie (Adrie de Vries), der weiter ungeschlagen bleibt, ein mit 40.000 Euro dotiertes 2000 Meter-Rennen. Mit drei Längen setzte sich der Araber der Lucky Stables Int. durch. Sein Stall- und Trainingsgefährte Runaway wurde in einem 1600 Meter-Rennen (10.000 Euro) Fünfter.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil