Raoul Dygas: Neue Chance bei Christian von der Recke

Ein neues Gesicht befindet sich seit Anfang des Monats auf dem Hovener Hof von Trainer Christian von der Recke in Weilerswist. Seit gut zwei Wochen gehört Raoul Dygas zum Team des vor einigen Wochen in den „Club 1000“ der Trainer aufgerückten von der Reckes. „Um zu lernen“, wie sich der 20jährige äußerte, der erstmals seine Heimat verlassen hat.

Im Stallgelände hat er eine Wohnung gefunden. Die muss er sich derzeit noch mit einem Lehrling teilen, doch weil dieser Raucher und Dygas Nichtraucher ist, hat ihm Christian von der Recke eine neue Bleibe in Aussicht gestellt. Eingelebt im Westen hat sich der junge Reiter schon gut, fühlt sich auch bestens aufgenommen in der neuen Umgebung.

„Augenscheinlich fühlt er sich bei uns wohl“, meint dann auch der Trainer, der seinen neuen Mann auf beiden Gebieten einsetzen will. Seinen Einstand für den Weilerswister Stall hat Dygas am vergangenen Sonntag in Lebach gegeben, doch in einem völlig verkorksten Hürdenrennennen, zu dem nur zwei Pferde angetreten waren und die den Kurs nicht beendeten, ging alles schief.

Ärgerlich aus Sicht des Reiters, denn die von ihm gerittene Fair View hatte zu Hause in Weilerswist eine so gute Arbeit abgeliefert, dass man sich schon etliches ausgerechnet hatte.

„Sie ist schon am dritten Sprung ausgebrochen, war möglicherweise von dem anders als die beiden ersten gestrichenen Hindernis irritiert. Schade, denn in der Arbeit springt sie problemlos.“ Zuvor war er in zwei Flachrennen in den Sattel gestiegen, doch auch da hatte er mit der Entscheidung nichts zu tun. „Es kann nur besser werden und muss es auch“, so der Kommentar des Reiters, der im Vorjahr seine Lehre erfolgreich abgeschlossen hat.

32 Siege stehen derzeit für Dygas zu Buche, was nichts anderes heißt, als dass er noch zwei Kilos Erlaubnis in Flach- und drei Kilos in Hindernisrennen in Anspruch nehmen kann. 55 Kilo schafft er auf der Flachen, soll in derartigen Rennen für Recke vor allem die hohen Gewichte reiten. „Hauptsächlich Flachrennen“, so die Vorstellung von Raoul Dygas, welchem Gebiet er die Präferenz gibt. So hatte er auch einst begonnen, um dann später auch in Hindernisrennen in den Sattel zu steigen. „Ich bin gekommen, um zu lernen“, so das Motto.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil