Im GAG hatte er lediglich Derby-Sieger Shirocco den Vortritt lassen müssen, galt als großer Leistungsträger der deutschen Zucht für 2005. Doch es kam anders, Stall Reckendorfs Egerton konnte nicht einen einzigen Start absolvieren. Immer wieder gab es Rückschläge, nun hat man entschieden: Schluss, aus, 2005 wird er nicht mehr aufgeboten.
Sein Betreuer Peter Rau: ‚Egerton hat eine Griffelbein-Operation gut überstanden, er arbeitet wieder leicht, doch unter Seide wird er in diesem Jahr nicht mehr antreten.‘
‚Wir setzen nun alles auf eine weitere Gesundung, wenn dann alles nach Plan läuft, werden wir den Hengst im komenden Jahr sicher zeitig und topfit an den Start bringen‘, fügt der Coach aus Warendorf hinzu.
Natürlich war es nicht nur für die deutsche Vollblutzucht ein herber Verlust, dass Egerton die komplette Saison ausgefallen ist. In erster Linie höchst bedauerlich für den Stall Reckendorf, Peter Rau und das Gestüt Röttgen, den Züchter des Groom-Dancer-Sohnes.
‚Wenn man nun sieht, dass Warrsan, den Egerton im vorjährigen Grand Prix von Baden (Foto) an den Rand einer Niederlage gebracht hatte, nun erneut als Sieger dieses Gruppe-I-Rennen hervorgegangen ist, dann kommt man doch so richtig ins Grübeln‘, so Peter Rau.
Egerton steht bei einer Gewinnsumme von 186.700 Euro, platzierte sich mehrfach auf Gruppe-Ebene. Allerdings, wenn Egerton im kommenden Jahr wieder einsatzfähig ist, dann kann es ihm sein Betreuer so leicht wie möglich machen. Denn der Bursche ist immer noch sieglos, könnte somit in einem Maidenrennen den Anfang machen.











