Das Feld für den 133. Großen Volkswagen Preis von Baden am Sonntag in Iffezheim nimmt Konturen an. Für das mit 750.000 Euro höchstdotierte Rennen auf deutschem Boden, einziger Lauf der World Series Racing Championship hierzu-lande, blieben beim letzten Streichungstermin am Montag noch 17 Kandidaten im Aufgebot.
Sage und schreibe 12 Pferde kommen aus dem Ausland. Es könnte also ein internationales Event der Extraklasse werden. Derbysieger Nicaron ist diesmal Torsten Mundry anvertraut, da Davy Bonilla am Wochenende in Frankreich für Freddy Head engagiert ist. Die weiteren deutschen Hoffnungen sind sein runner-up Night Tango (Andrasch Starke), Senex, Simonas (Eduardo Pedroza) und Deutschlandpreis-Siegerin Gonbarda (Foto, Filip Minarik).
Aidan O´Brien hat noch den Juddmonte-Vierten Ace und Arlington Million-Sieger Powerscourt im Aufgebot, Godolphin könnte den Arc-Zweiten Cherry Mix oder Mamool, Grand Prix-Sieger 2003, schicken. Mark Johnston setzt auf Bandari, den zweitplatzierten aus dem Kölner Rheinland-Pokal, der wieder auf seinen Bezwinger, den Tschechen Darsalam (nun mit Andreas Suborics) trifft.
Der mehrfach schon in Top-Gruppe I-Prüfungen platzierte Norse Dancer (Trainer David Elsworth) und der Franzose Reefscape (Dritter im Coronation Cup/Trainer Andre Fabre), die in deutschem Besitz stehende Stute Samando (Trainer Francois Doumen), Vorjahressieger Warrsan (Trainer Clive Brittain), Prospect Park (Trainer Carlos Laffon-Parias) und natürlich der Steher-Crack Westerner (Trainer Elie Lellouche) sind weitere Gäste im erlesenen Feld.











