Knapp 300 Lots: Spektakul?rer BBAG-Auktions-Katalog

Der Jährlingskatalog der BBAG ist mit Sicherheit der beste in der langen Geschichte der Badener Jährlings-Auktion überhaupt. Die knapp 300 Lots können mit 80% einen überaus hohen Black-Type-Anteil vorweisen, der auch höchsten internationalen Qualitätsansprüchen gerecht werden sollte.

Sämtliche namhaften deutschen Anbieter sowie Con Marnanes von hierzulande inzwischen bereits gut bekannten Bansha House Stables sind prominent vertreten.

Die Jährlinge stammen von solch bewährten Hengsten aus dem In- und Ausland wie in alphabetischer Reihenfolge Acatenango mit seinem letzten Jahrgang, Alkalde, Areion, Ashkalani, Auenadler, Big Shuffle, Cape Cross, Celtic Swing, Dashing Blade, Dr. Fong, Generous, Goofalik, King’s Best, Lando, Linamix, Lomitas, Medaaly, Monsun, Montjeu, Orpen, Peintre Celebre, Platini, Polish Precedent, Spectrum, Tiger Hill, Waky Nao und Zinaad.

Dazu kommen die Nachkommen von Nachwuchsbeschälern wie die mit ihren ersten Jahrgängen bereits stark erprobten Bertolini, Mull Of Kintyre und Galileo oder dem World Champion Fantastic Light, dem Ex-Fährhofer Silvano, dem so blendend gezogenen Tertullian und von Kalatos.

Deutsche Hengste mit ihren ersten Jährlingen im Angebot sind der Derbysieger und Monsun-Sohn Samum, der von dem aktuell so für Furore sorgenden Danehill stammende, erstklassige gezogene klassische Champion Meiler Royal Dragon.

Der starke Katalog hat eine ganze Reihe von Highlights zu bieten. Zu nennen sind vor allem rechte Brüder zu dem hochüberlegenen Derbysieger und Deckhengst Next Desert (Lot 98), dem Bayerischen Zuchtrennen-Sieger Intendant (190), dem in der Goldenen Peitsche erfolgreichen Nachwuchsbeschäler Areion und seiner Schwestern Agnetha und Anna-Frid (157), der diesjährigen Prix de Malleret-Siegerin Royal Highness (117), dem zweijährigen Champion Auenklang (261), der unlängst im zur Gruppe III zählenden Fährhofer Stutenpreis erfolgreichen Dashing Blade-Tochter Peaceful Love (24), der Winterkönigin Oriental Flower (106) sowie dem mehrfachen Listensieger Pappus (22).

Besondere Aufmerksamkeit verdienen außerdem eine Dr. Fong-
Halbschwester zu dem aktuellen Mehl-Mülhens-Rennen-Gewinner Santiago (133), ein Samum-Halbbruder zu dem Top-Meiler Zarewitsch (151), ein Law Society-Halbbruder zu Zöllner (254), ein Kahyasi-Halbbruder zu Tareno (246), ein Dashing Blade-Halbbruder des Top-Zweijährigen El Maimoun (143) sowie ein Fantastic Light-Halbbruder (29) zu den Top-Stuten Saldenschwinge und Saldentigerin.

Weitere Highlights sind Tiger Hill-Hengste aus der Doyoun-Stute Salka (30) als Mutter der Winterkönigin Sorrent sowie aus der Windwurf-Stute Indian Night (74) aus der gleichen Mutterlinie wie die diesjährige Diana-Siegerin Iota, aus der Be My Guest-Stute Mandellicht als Mutter des vorjährigen Winterfavoriten Manduro (179) sowie aus der Acatenango-Stute Topline als Halbschwester zu Turfkönig und Tryphosa (244).

Außerdem eine Acatenango-Tochter aus einer Law Society-Halbschwester zu dem Spitzenvererber Monsun (209) oder Monsun-Söhne aus der klassischen Siegerin Flamingo Road (278).

Finden Sie unter der Rubrik ‚Auktionsjährlinge BBAG 2005‘ (rechts) Fotos der BBAG-Jährlinge (Auktionsjährlings-Service/Marc Rühl).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil